Einsamkeit in der Zweisamkeit
Sie ist rund und weiblich und anziehend, dezent gekleidet in sanftes Gelb gehüllt, wäre da nur nicht ein offenes Sicherheitsschloss am Ausschnitt hängend und ebenso am Rücken. Es h...
Sie ist rund und weiblich und anziehend, dezent gekleidet in sanftes Gelb gehüllt, wäre da nur nicht ein offenes Sicherheitsschloss am Ausschnitt hängend und ebenso am Rücken. Es h...
In Mainz kann man jetzt auf Zeitreise gehen. Gut, vielleicht nicht ganz – aber ein Gang durch die Sonderausstellung „vorZeiten“ im Landesmuseum kommt dem schon sehr nahe. Gleich zu...
Der Aufstieg muss beschwerlich gewesen sein. In der Kälte, beladen mit riesigen Fleischbatzen – der Beute ihres Jagdfeldzugs, zu dem sie im Morgengrauen aufgebrochen sind: In der...
Ein kolossales, verrottetes, über 700 Meter hohes Hochofenwerk, das nachts in prächtigen Farben leuchtet. Eine über 500 Meter lange stählerne Förderbrücke, die stillgelegt in der L...
Das Begleitbuch zu der im Gutenberg-Museum bis Ende April gezeigten Sonderschau „Futura. Die Schrift“ wurde mit dem European Design Award in Gold ausgezeichnet. „Wir sind sehr glüc...
Wer immer das Vergnügen hatte, zu Bundeswehrzeiten im Osteiner Hof zu Gast zu sein, dem dürften die großformatigen Gemälde aus Rotunde und Flügelzimmern vertraut sein – die Kaiser-...
„Das wichtigste Buch meiner Kindheit war ein dunkelblauer, in Leder gebundener und mit Goldschnitt versehener Band Grimmscher Märchen,“ erzählt die Kommunikationsdesignerin Susanne...
Während der Malermeister Mai seine große Naturstaffelei wieder mit frischen Farben bestreicht, entfalten sich auch in den Mainzer Museen und Schauhäusern neue Ausstellungsblüten. S...