
Osthofener Metzger wütend über Kostenexplosion
Bei Volker Kratz haben sich die Energiekosten verdoppelt. Staatliche Unterstützung erhält er nicht. Auf Facebook schreibt er sich den Frust von der Seele – die Resonanz ist groß.
Bei Volker Kratz haben sich die Energiekosten verdoppelt. Staatliche Unterstützung erhält er nicht. Auf Facebook schreibt er sich den Frust von der Seele – die Resonanz ist groß.
Der Konkurrenzkampf im Sturm des FSV Mainz 05 ist groß und bleibt es auch, da es bei Marlon Mustapha nun eine Entscheidung über einen Verbleib gibt. Auch Marcus Ingvartsen kämpft.
Arzneimittel werden wegen Lieferschwierigkeiten knapp. Warum es überhaupt zu den Engpässen kommen kann, wann die Versorgung in Gefahr ist – und was das für Patienten bedeutet.
Die Mainzer Tafel kann keine Neukunden mehr annehmen. Der Vorsitzende fürchtet eine Neiddebatte - und blickt mit Sorgen Richtung Winter.
Expresslinien, Quartiersbusse, Tangentialen, andere Haltestellen: Auf die Wiesbadener kommen Veränderungen im Busverkehr zu. Doch die Bürger können auch mitwirken.
„Greenwashing“ oder ein Herz für die Natur? Das macht ein „Nachhaltigkeits-Sponsor“ beim Rheingau Musik Festival konkret. Das Thema gewinnt auch für Orchester an Bedeutung.
Selten war ein Notgroschen so wichtig. Die Preise steigen und für viele kommt es auf jeden Euro an. Finanzexpertin Josephine Holzhäuser von der Verbraucherzentrale gibt Tipps.
Tausende Brückenkreuzspinnen bevölkern die Fassade des Pandion Doxx in Mainz. Die Bewohner beschweren sich, der Hausverwalter will reagieren. Was der Nabu zur Spinnenplage sagt.