
Weiter Beeinträchtigungen nach Hackerangriff auf IHK
Mit einer Cyberattacke legten Kriminelle zuletzt Systeme der Industrie- und Handelskammern (IHK) in Deutschland lahm. Auch bei der IHK Rheinhessen sind die Folgen weiter spürbar.
Mit einer Cyberattacke legten Kriminelle zuletzt Systeme der Industrie- und Handelskammern (IHK) in Deutschland lahm. Auch bei der IHK Rheinhessen sind die Folgen weiter spürbar.
Bis nächste Woche vermutlich fallen zwischen Alzey und Mainz die meisten Züge aus, andere verspäten sich. Reparaturen sind nur einer der Gründe für das Bahn-Debakel.
Die Sicherheit von Achterbahnen wird aktuell viel diskutiert. Auf der Pfingstwiese gastiert in diesem Jahr erstmals der „Alpen Coaster“. So steht es um die Sicherheitsvorkehrungen.
Der DRK-Sanitätsdienst in Wiesbaden versorgt die Gäste – ob bei Wespenstichen, Kreislaufproblemen oder Verletzungen. Das Team besteht aus Ehrenamtlichen und sucht weitere Helfer.
Eine Maschine im Landeanflug auf den Frankfurter Flughafen ist 2020 viel zu früh, viel zu tief geflogen. Wie kam es dazu? Zwei Jahre später haben Experten die Ursache gefunden.
Für Lebensmittel und Energie müssen Kreis-Bewohner mehr Geld ausgeben. Rufe nach Entlastungen werden lauter. Warum ein Energiebonus wahrscheinlich ist – und wie er aussehen könnte.
Das Wasser im Rhein geht weiter zurück. Nur wenige Frachtschiffe fahren noch, allerdings mit stark reduzierter Ladung. Das könnte bald auch Folgen für Verbraucher haben.
Nun haben Gaskunden Gewissheit. Die Höhe der staatlichen Gasumlage, die ab Herbst kommt, steht fest. Es wird deutlich teurer. Bis Kunden die Abgabe zahlen müssen, dauert es aber no...