Aspisheim: Digitalisierung des „Morgenbuches“ abgeschlossen
Wie die Aspisheimer Heimatfreunde auf ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung erfuhren, ist die Transkription und Digitalisierung des „Morgenbuches“ aus dem Jahr 1585 fertiggestellt....
Wie die Aspisheimer Heimatfreunde auf ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung erfuhren, ist die Transkription und Digitalisierung des „Morgenbuches“ aus dem Jahr 1585 fertiggestellt....
Die nächste Generation führt das Weingut mit Enthusiasmus fort. Am 29. und 30. Juni wird die Erfolgsgeschichte gefeiert.
Überraschender Generationswechsel auf dem Amtssitz der Nahegemeinde. Ganz knappes Rennen in Sprendlingen.
Die Feuerwehrleute beider Gemeinden freuen sich – sie erhalten eine gemeinsame „Heimstatt“ für Wagen und Ausrüstung. Der Aspisheimer Rat brachte den Bau auf den Weg.
Der Jungwinzer wird mit seinem Betrieb von Aspisheim nach Horrweiler ziehen. Den väterlichen Betrieb hat er vergrößert und auch bei der Vermarktung stellt er die Weichen neu.
Der Gemeinderat billigt den städtebaulichen Entwurf für das Gebiet „Hinter dem Dorf“.
Es könnte kaum dreister sein: in der Nacht von Freitag auf Samstag haben Diebe Regenrinnen, Fallrohre und die Frontblechverkleidung der Aussegnungshalle gestohlen.
Vermutlich in der Nacht von Montag auf Dienstag sind an einem Gebäude auf dem Aspisheimer Friedhof Dachrinnen, Fallrohre und andere Dachteile gestohlen worden. Hinweise auf die bis...