Enkeltrick in Alzey und Wörrstadt
Am Donnerstag kam es in Alzey zu zwei versuchten Betrugsdelikten mit dem bekannten Enkeltrick. Die betroffenen Personen erhielten jeweils einen Anruf der vermeintlichen Enkelin bzw...
Am Donnerstag kam es in Alzey zu zwei versuchten Betrugsdelikten mit dem bekannten Enkeltrick. Die betroffenen Personen erhielten jeweils einen Anruf der vermeintlichen Enkelin bzw...
In Sachen Sieben-Tage-Inzidenz beendet der Landkreis Alzey-Worms die Woche auf dem Stand von Mittwoch. Mit einem errechneten Wert der Neuinfektionen binnen einer Woche pro 100 000...
März 2020: Die Supermarktregale sind leer gefegt. Die Angst vor dem Virus lockt die Hamsterkäufer. Ganz anders beim Frühlingssonntag. Wie die Pandemie in Alzey ihren Anfang nahm.
Etliche Frühblüher haben sich nicht gehalten und sind auf dem Kompost gelandet. Seit 1. März dürfen Floristen ihre Kunden wieder – zahlenmäßig begrenzt – persönlich beraten.
Für das marode Gebäude bahnt sich eine Lösung an. Wieso die Investoren das Gebäude wollen, von dem viele Interessierte absprangen und warum diesmal nichts mehr schief gehen soll.
Aus dem Lockdown will die Einrichtung schwungvoll hervorgehen und hat vor allem Senioren im Blick. Es gibt eine neue Projektkoordinatorin, mehr Fördergelder und jede Menge Ideen.
Zahlreiche Geräte sind ausgetauscht worden. Die Volksbank Alzey-Worms und das EWR haben das Projekt mit Spenden ermöglicht.
Der Anbau an der Krippe besteht seit nunmehr zehn Jahren.