Alsfeld sauer auf Schiri-Duo: Drei Platzverweise

Dank an die Fans, allerdings war die Laune der TVA-Akteure nach drei Platzverweisen alles andere als gut.  Archivfoto: Ochs
© Ochs

Die Alsfelder Handballer haben ihr Gastspiel bei Landeck/Hauneck verloren. Gleich drei Platzverweise sorgten für reichlich Unmut über die schwachen Schiedsrichter.

Anzeige

SCHENKLENGSFELD/ALSFELD. Nur eine Halbzeit lang hat der TV Alsfeld das Gastspiel beim Vorjahreszweiten HSG Landeck/Hauneck offen gestalten können. Nach dem knappen 12:13-Pausenrückstand waren die Vogelsberger auch ob des schmalen Kaders in den zweiten 30 Minuten nicht mehr konkurrenzfähig und mussten sich letztlich klar mit 18:30 geschlagen geben.

HSG Landeck/Hauneck - TV Alsfeld 30:18

Zudem handelte sich das Team von Spielertrainer Liviu Pavel gleich drei Rote Karten ein, Domagoj Buntics Blaue Karte in der 59. Minute zieht zudem eine Sperre nach sich.

"Ich sage normalerweise nichts zu den Schiedsrichtern, aber die beiden haben das Spiel wirklich kaputt gepfiffen. Schuld an der Niederlage waren sie natürlich nicht, da Landeck/Hauneck deutlich besser war, sie haben uns aber bei zahlreichen Aktionen klar benachteiligt", berichtete der TVA-Coach.

Anzeige

Nach ausgeglichener Anfangsphase (4:4, 10.) geriet der TVA zwar mit 5:7 in Rückstand, kämpfte sich nach einer Auszeit aber zurück. Beim 10:10 durch den sechsfachen Torschützen Pascal Dippel war der Ausgleich hergestellt, auch beim Pausen-12:13, das sich die Pavel-Truppe allerdings in der letzten Sekunde einhandelte, war die Partie noch völlig offen.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs brach das Unglück über die Vogelsberger aber schnell herein. Keine 70 Sekunden waren gespielt, da wurde Marek Baraniak völlig überzogen mit der Roten Karte bedacht. Ohne den Linkshänder fehlten dem TVA in der Folge die Alternativen, Keeper Artur Kelbert musste sogar über weite Teile der zweiten Hälfte im Feld ran. So zog Landeck/Hauneck schnell auf 18:13 (39.) davon und hatte die Partie beim ersten Zehn-Tore-Vorsprung (26:16, 50.) längst zu seinen Gunsten entschieden. In der Schlussphase handelte sich dann zunächst Torhüter Michael Oberst eine Rote Karte ein (55.), ehe Domagoj Buntic für eine angebliche Geste "aus dem Tierreich" (er soll sich mit dem Zeigefinger an die Stirn getippt haben) sogar noch eine Blaue Karte erhielt und wird damit zumindest in der kommenden Partie fehlen. "Wir waren kurz davor, das Spielen einzustellen. Es war wirklich unglaublich, welche Entscheidungen die beiden getroffen haben. Bei einem jungen, unerfahrenen Gespann hätte ich ja noch Verständnis gehabt, aber bei einem älteren Duo, das schon lange pfeift, fehlt es mir völlig", echauffierte sich Pavel auch noch am Tag nach dem Spiel. - TV Alsfeld: Decher (1), Oberst, Kelbert - Baraniak (1), Reinhard, Domagoj Buntic (2), Dietz (1), Hoche, Bindewald (3), Karol Buntic (1), Pavel (3), Dippell (6/3).