Anton Geesink verpasst Japan einen Judo-Schock

Tokio, 23. Oktober 1964: Judo ist in Japan erstmals olympischer Sport. Die Gastgeber sind siegesgewiss, doch im Kampf um die wichtigste Goldmedaille werden sie von einem hollänischen Hünen geschockt.
Tokio, 23. Oktober 1964: Judo ist in Japan erstmals olympischer Sport. Die Gastgeber sind siegesgewiss, doch im Kampf um die wichtigste Goldmedaille werden sie von einem hollänischen Hünen geschockt.
Edmonton, 15. Oktober 1989: Die Oilers-Fans feiern einen gegnerischen Spieler, der ihnen gerade ein Tor reingeschossen hat. Doch dies ist nicht irgendein Treffer, sondern ein Rekor...
Tokio, 10. Oktober 1964: Zum ersten Mal finden Olympische Spiele in Asien statt. Der letzte Fackelläufer in Tokio sorgt allerdings für Diskussionen. Ungewollt reißt Yoshinori Sakai...
Montreal, 29. September 1979: "Ich habe es satt, im Kreis zu fahren." Mit diesem geflügelten Wort beendet Niki Lauda seine Formel-1-Karriere. Es wird nur ein Abschied auf Zeit.
Bonn, 24. September 1949: Das Nationale Olympische Komitee wird in einem Museumssaal gegründet. Es ist vor allem ein Alleingang der Fachverbände, die 1952 an den Olympischen Spiele...
Athen, 16. September 1969: Der Deutsche Leichtathletik-Verband tritt bei der Europameisterschaft nur mit den Staffeln an. Der Boykott ist eine Spätfolge der sportpolitischen Affäre...
Sallanches, 5. September 1964: Mit 19 Jahren wird Eddy Merckx zum jüngsten Straßen-Weltmeister aller Zeiten. Der aufstrebende belgische Radfahrer hält das eher vür ein schlechtes O...