Gleichschaltung im Sport: Vorauseilender Gehorsam

Der deutsche Sport ließ sich 1933 mehr als bereitwillig in das neue Regime der Nationalsozialisten eingliedern.
Der deutsche Sport ließ sich 1933 mehr als bereitwillig in das neue Regime der Nationalsozialisten eingliedern.
Der Ukrainer Wladimir Klitschko erobert 2008 nach den Titeln von IBF und IBO auch den WBO-Gürtel. Die Fans buhen den unspektakulären Sieger allerdings in den letzten vier Runden au...
Die Hockeyspieler des Rüsselsheimer RK haben sich eine ganze Weile Zeit gelassen, bis sie ihren neunten Titel in der Halle feiern konnten. Das Meisterstück gelang am 10. Februar 20...
Die DDR-Rodlerinnen brachten bei den Olympischen Spielen in Grenoble 1968 die stärkste Leistung. Gold gab es trotzdem nicht - die Jury schloss die Mädels aus, weil sie ihre Schlitt...
Johan Clarey stellt am Lauberhorn in Wengen 2013 den Tempoweltrekord im Weltcup auf. Die 161,9 km/h sind bis dato ungeschlagen. Gewonnen hat der Franzose das Rennen seinerzeit alle...
Als erster Deutscher springt Helmut Recknagel 1958 zum Gesamtsieg der Vierschanzentournee. Allerdings fehlen die starken Norweger und Finnen. Die Aufholjagd des DDR-Skispringers au...
Der Eisschnellläufer Günter Traub lässt 1963 mit seinem Erfolg im Vierkampf die Traditionssportart in Westdeutschland wieder aufleben.