Der Sport in RLP protestiert: „Verordnete Bewegungsarmut“

Erstmals übt der LSB massive Kritik an Corona-Regelungen und fordert Lockerungen für den Vereinssport. Ein Argument: Regelbrüche auf Bolzplätzen. Doch das Land bügelt ab.
Erstmals übt der LSB massive Kritik an Corona-Regelungen und fordert Lockerungen für den Vereinssport. Ein Argument: Regelbrüche auf Bolzplätzen. Doch das Land bügelt ab.
Mainz (red). Noch bis zum 31. März können sich Sportvereine, Schulen und Freizeitsportgruppen für den „SportPreis Mainz“ 2020 bewerben. Der Preis wird für außergewöhnliche und inno...
25 Jahre Wahl zu „Sportlern des Jahres“ von Rheinland-Pfalz: Das Kunstrad-Duo Katrin Schultheis/Sandra Sprinkmeier hat Einzigartiges erreicht. Auch weitere Mainzer waren erfolgreic...
Große Sorgen zwischen Lockerung und Lockdown: Wie sich Fitnessstudios in Mainz und der Region auf eine Öffnung vorbereiten, die wohl nicht kommen wird. "Politik lässt uns zappeln."
Die Corona-Inzidenz liegt drei Tage über 50, die Stadt nimmt nach einer Woche Lockerungen zurück. Die Sportler fühlen sich betrogen. Der Kreis Mainz-Bingen ist nicht betroffen.
Die Mainzer Ringer Dudarov und Semisorow kämpfen in Budapest ums Olympia-Ticket. Doch bei beiden war zuletzt Sand im Getriebe. Coronainfektion bzw. Verletzungen bremsten beide aus.
Nach nur einer Woche müssen die Über-14-jährigen Amateur- und Freizeitsportler in Mainz wieder das Gruppentraining einstellen. Auch für die Jüngsten gibt es eine Änderung.