Janek Taplan vom LC Bingen, hier beim Binger Stadtlauf, gewann den Lerchenberger Waldlauf. Foto: Edgar Daudistel
( Foto: Edgar Daudistel)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LERCHENBERG - Regen, Schlamm, knöcheltiefe Pfützen. Auch wenn sich der Herbst von seiner nassen Seite präsentierte, die zahlreichen Sportbegeisterten ließen sich den Spaß am Waldlauf des SC Lerchenberg nicht verderben. 167 Teilnehmer allen Alters gingen auf die Strecke und brachten die unterschiedlichen Distanzen zwar nicht trocken, aber dennoch schadlos hinter sich. „Es hat tatsächlich ununterbrochen geregnet“, sagt Organisator Olaf Boese, „sogar schon am Samstag.“ So sei es für den SCL quasi unmöglich gewesen, die Strecke zu präparieren. „Als wir versuchten, Drainagen zu legen, sind diese direkt vollgelaufen. Da war nix zu machen“, erklärt Boese.
Die Läufer nahmen es sportlich. Alle konnten sich die Strecke im Vorfeld anschauen und einschätzen, was auf sie zukommt. „Dennoch haben sie es durchgezogen“, lobt Boese, „und nur ein einziger Teilnehmer auf der Langstrecke hat unterwegs abbrechen müssen.“ So sei es für den Veranstalter auch zu verkraften gewesen, dass ein paar Starter weniger ins Rennen gingen, als in den letzten Jahren.
Fast ein Viertel des Teilnehmerfeldes stellte der TV Nieder-Olm mit 44 Sportlern. Den Sieg auf der Langstrecke über 9,9 Kilometern feierte aber ein Athlet des LC Bingen. Janek Taplan kam nach 34:30 Minuten als Schnellster ins Ziel. Bei den Frauen gelang Mandy Krause (Post SV Lehrt) mit 43:14 Minuten die Bestzeit.
ERGEBNISSE
Wie gut die 167 Teilnehmer von den Bambinis bis zu den Senioren abgeschnitten haben, können Sie nochmals detailliert im Internet nachlesen.
Alle Ergebnisse finden Sie unter www.sc-lerchenberg.de.
Für das nächste Jahr hofft Boese dann wieder auf besseres Wetter. Einbrechende Teilnehmerzahlen befürchtet er aber nicht. „Die Stimmung war gut, alle haben es mit Humor genommen“, sagt er. „Es war eben eine besondere Herausforderung und noch mehr ein Crosslauf als sonst.“ Dennoch dürfe sich der Herbst im kommenden Jahr gerne wieder von seiner sonnigen Seite zeigen.