CHEB - (joe). Mit acht von zwölf möglichen Medaillen dominierten die deutschen Minigolf-Senioren auch die beiden Einzelentscheidungen bei der Ü 45-EM im tschechischen Cheb. Dreimal durften sich dabei auch die EM-Teilnehmer des 1. MGC Mainz in die Siegerlisten eintragen.
Markus Janßen konnte in Runde acht die Gunst der Stunde nutzen und sich an die Spitze setzen – und diese bis zum Ende verteidigen. Er holte sich damit im vierten großen Wettbewerb des Jahres nach vier Teamerfolgen auch seinen vierten Einzelsieg – eine einmalige Bilanz des Mainzer Ausnahmespielers. Das Gerangel um die weiteren Medaillen konnte Janßen entspannt verfolgen. Mit einer abschließenden 24 auf Beton erzwang Roman Kobisch ein Stechen gegen Robert Kullick (Berlin) und Josef Vozar (Tschechien), in dem sich der Mainzer schließlich Silber sicherte, Bronze ging an Kullick.
Nach den Mannschaftsrunden, gleichzeitig Vorrunden der Strokeplay-Wertung, führte noch Kullick vor Janßen und Roman Kobisch das Männerklassement an.
Bei den Damen gab es „nur“ eine Bronzemedaille für das deutsche Team. Diese sicherte sich Ellen Galleinus, Zwillingsschwester der Mainzerin Alice Kobisch, mit der besten Leistung am Schlusstag. Die weiteren deutschen Damen kamen, angeführt von Alice Kobisch, geschlossen auf den Rängen vier bis sechs ins Ziel. Andrea Reinicke wurde Fünfte, Platz sechs ging an Nicole Warnecke (beide Cuxhaven).
Familienduell im Finale der Matchplay-Wertung
Der letzte Wettkampftag stand wie immer im Zeichen der Matchplay-Wertung, die im K.o.-System ausgetragen wird. Für Roman Kobisch und Janßen war jeweils im Viertelfinale Endstation. Ein Familienduell gab es bei den Damen. Titelverteidigerin Alice Kobisch bekam es mit Galleinus zu tun, die sich bei ihrer ersten EM-Teilnahme am Ende mit einem 3:1 den Titel verdiente.