Janis Seidenfaden (Foto) hat sich gemeinsam mit Paul Hotz in den letzten Wochen stark verbessert. Archivfoto: Michael Diehl
( Foto: )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
KRUSZWICA - (tkoe). So sicher hatte wohl noch kein Boot des Mainzer Rudervereins bereits vor einer U 23-Europameisterschaft seine Medaille in der Tasche. Paul Hotz und Jannis Seidenfaden, die im leichten Zweier ohne an den Start gehen, können jedoch in Kruszwica bereits sicher eine Bronzemedaille einplanen. Denn als einzige Kontrahenten gehen Bence Szabo/Akos Privaczki-Juhasz (Ungarn) und Mert Kaan Kartal/Fatih Unsal (Türkei) gemeinsam mit dem deutschen Boot aufs Wasser. Ein Dreikampf um Gold, Silber und Bronze also. Aber ein sehr anspruchsvoller, wie Trainer Marc Krömer versichert.
„Der WM-Dritte und WM-Siebte sind durchaus attraktive Gegner“, sagt Krömer. Allerdings hätten sich Hotz/Seidenfaden in den letzten Wochen und Monaten glänzend entwickelt. „Sie haben ihre Hausaufgaben gemacht und wenn sie auch taktisch ein glänzendes Rennen fahren, ist alles möglich“, so der Trainer. „Es wird sich nun zeigen, ob sie auch die nötige Coolness mitbringen.“
Die geringe Teilnehmerzahl ist indes damit zu erklären, dass die in diesem Jahr erstmals überhaupt eine U 23-EM im Rudern stattfindet. „Die Meldezahlen sind deshalb noch sehr unterschiedlich“, erklärt Krömer. Zudem gehen alle Starter der U 23-WM, die im Juli in Plovdiv stattfand, nicht bei der Europameisterschaft an den Start. Das hat das Teilnehmerfeld nochmals zusätzlich etwas ausgedünnt.