Mainzer Minigolferinnen gewinnen Champions League deutlich
Nach elf Runden sind es satte 19 Schläge, die sich die Mainzerinnen als Vorsprung vor der Konkurrenz erarbeitet haben. Dass sich Alice Kobisch eine schwache Runde erlaubte, fiel im österreichischen Voitsberg nicht ins Gewicht.
Stefanie Blendermann, Selina Krauss, Alice Kobisch und Nicole Gundert (v.li.) sind die europäischen Champions.
(Archivfoto: Vignéron)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
VOITSBERG - (joe/br). Ein Champions-League-Titel fehlte bisher in der beeindruckend langen Erfolgsliste des 1. MGC Mainz. Was einzig daran lag, dass statt um diesen Erfolg im Minigolf bisher nur um den „Europapokal der Landesmeister“ gespielt worden war. Den die MGC-Damen elfmal gewonnen hatten. Nun entschieden sie auch die Premiere der Champions League für sich. Das beste Vereinsteam Europas gewann im österreichischen Voitsberg mit 754 Schlägen nach elf Runden. 19 Schläge lagen Stefanie Blendermann (245 Schläge), Nicole Gundert (254), Alice Kobisch (255) und Ersatzspielerin Selina Krauss (266) damit vor dem Zweitplatzierten BGSC Klaus aus Österreich.
Nur am Auftakttag machen sie es spannend
Nach diesem deutlichen Abstand hatte es am Abend des ersten Wettkampftages noch nicht ausgesehen. Nur vier Schläge lagen die Mainzerinnen da vor dem am Ende drittplatzierten deutschen Vizemeister MGC Dormagen-Brechten, was vor allem an der missglückten zweiten Runde von Alice Kobisch lag. „Nein, das war kein Zahlendreher, obwohl ich wünschte, es wäre einer gewesen“, schrieb Kobisch in ihrem Europacup-Tagebuch auf der Vereinshomepage. Ihre 32 Schläge für diese Runde stechen tatsächlich aus den Einzelergebnissen heraus. Weil sie aber alle weiteren Durchgänge mit Ergebnissen zwischen 20 und 23 Schlägen bewältigte und auch ihre Teamkolleginnen stets unter 27 blieben, wurde die letzte Runde für die Mainzerinnen zum Schaulaufen. „Am Ende waren es 19 Schläge, und für den Außenstehenden sieht dies souverän aus. Aber lasst euch versichern: Es steckt unglaublich viel Schweiß, Zeit, Liebe, Vertrauen, Engagement, Können, Mut, Glück, Energie, Training, Erfahrung, Unterstützung, Motivation, Glaube, Tränen und natürlich ganz viel Spaß hinter unserem Erfolg“, fasste Kobisch das Geschehen zusammen.