Urkunden für einen erfolgreichen Wettkampf: die Wormserin Melissa Kesic.
(Foto: TSC Worms)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
INGELHEIM - (stma). Premiere in Ingelheim. Nach langer Corona-Abstinenz hat der gastgebende TSC das erste deutschlandweite Tanzturnier für Kinder ohne Tanzpartner ausgerichtet. Dadurch kann jedes Kind beiu einem Wettkampf seine Leistung zeigen – unabhängig davon, ob man das Glück hat, einen guten Partner an seiner Seite zu haben. Für den Tanzsportclub Worms war der Wettkampf die Generalprobe für ein solches Turnier, das am 2. und 3. Juli im Wormser Bildungszentrum stattfinden wird.
Der Ablauf des Turniers erinnert an das Vorgehen in der Tanzshow „Let‘s Dance“. Die Kinder zeigen ihre Kür und werden anschließend von drei unabhängigen Wertungsrichtern bewertet. In folgenden Tänzen konnten die Kinder in Ingelheim an den Start gehen: Rumba, Cha Cha und Jive sowie Langsamer Walzer, Tango, und Quickstepp.
Insgesamt 51 Starterinnen und Starter erlebten ein tolles Tanzevent. Der TSC Worms reiste mit elf Tänzerinnen und Tänzer an, die sich gegenseitig unterstützten und zeigten, was sie in den vergangenen Monaten gelernt hatten. Trainerin Yvonne Speth sagt: „Jedes Kind hat individuelle Aufgaben für das Turnier und auch wenn es bei Lets Dance sehr leicht aussieht, man muss wirklich ein bisschen Zeit mitbringen zum Üben.“
Die Abräumerinnen des Tages aus Wormser Sicht waren Andrada Rolea (Platz zwei Langsamer Walzer, Platz drei Rumba, Platz sechs Cha Cha) und Melissa Kesic (Platz vier Rumba, Platz zwei Cha Cha, Platz eins Jive).