Landesligist TG Nieder-Ingelheim will sich gegen Kibo für die Hinspielschlappe rehabilitieren. TSG Heidesheim empfängt Schlusslicht Lerchenberg.
INGELHEIM/HEIDESHEIM - (pea/ bu). Wie kommen die Landesliga-Basketballer der TG Nieder-Ingelheim aus der Winterpause? Auf diese Frage will das Team von Trainerin Ulli Thierfelder an diesem Samstag (16 Uhr) im Heimspiel gegen den TV Kirchheimbolanden eine klare Antwort geben. Nach der 25-Punkte-Schlappe im Hinrundenspiel brennen die Ingelheimer Korbjäger auf Wiedergutmachung. Vor eigenem Publikum wollen die TiGers eine überzeugende Vorstellung abliefern und beide Punkte behalten. Angepfiffen wird die Begegnung in der Neisser Halle der IGS in Ingelheim-West.
Trainingseinheiten intensiv und positiv
Allerdings dürfte ein Sieg ein hartes Stück Arbeit bedeuten, denn der Tabellenfünfte aus Kirchheimbolanden rangiert immerhin drei Plätze vor den Ingelheimern und hat sechs Zähler mehr auf dem Konto. „Für das Spiel sind wir sehr motiviert“, sagt TG-Coach Thierfelder. Die Trainings im neuen Jahr seien intensiv und positiv gewesen, sodass das Team mit einem guten Gefühl in die Partie gehe. „Ein Sieg ist nicht unmöglich, wenn wir unser Spiel konsequent durchziehen“, meint die Trainerin, deren Zuversicht nicht zuletzt durch die personelle Situation genährt wird. Im Gegensatz zum Hinrundenspiel, wo man stark dezimiert antreten musste, sieht es diesmal viel besser aus. „Was den Kader angeht, sind wir gut aufgestellt“, sagt Ulli Thierfelder, die gegen die Gäste aus dem Donnersbergkreis ein tolles Spiel erwartet.
Eher einseitig dürfte die Partie der Ligagefährten TSG Heidesheim und SC Lerchenberg in der Sporthalle der Verbandsgemeinde werden. Schließlich trifft dort am Sonntag (14 Uhr) der erst einmal besiegte Tabellenzweite auf das komplett sieglose Schlusslicht. Erreicht das Team von TSG-Trainerin Carina Weßner auch nur halbwegs Normalform, stellt sich die Frage nach dem Sieger nicht wirklich.