Basketball-Landesligist hat den 1. FC Kaiserslautern gut im Griff, verliert aber dennoch / Emotionales Schlussviertel
Von David Luding
Jerry Otshumbe (hinten) gehört mit 19 Punkten zu den besten SCL-Spielern, wird jedoch des Feldes verwiesen.
(Archivfoto: hbz/Sämmer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Es war nicht schön, es war zerfahren, es war emotional. Nach zuletzt zwei Siegen mussten die Landesliga-Basketballer des SC Lerchenberg einen herben und vielleicht schon entscheidenden Rückschlag im Kampf um dem Klassenerhalt hinnehmen. Der SCL unterlag dem 1. FC Kaiserslautern II 66:83 (24:16, 34:33, 52:54). SCL-Kapitän Valentin Glubrecht sagte sichtlich niedergeschlagen: „Wir haben drei Viertel ganz gut gespielt und am Ende ist uns die Puste ausgegangen.“
Zu Beginn der Partie spielten die Mainzer sogar sehr gut. Kaiserslautern hatte keine Antwort auf die SCL-Zonenverteidigung, während die Rheinhessen im Angriff den Ball schön bewegten und des Öfteren zu einfachen Abschlüssen kamen. Nach einem erfolgreichen Dreipunktwurf vom stark spielenden Florian Karst stand es 31:18 (13.). Doch das Spiel kippte. „Kaiserslautern hat definitiv sehr provozierend gespielt, was die Schiedsrichter auch zuließen. Wir müssen uns vorwerfen, dass wir uns auf die Nickligkeiten eingelassen haben“, sagte Glubrecht. Der SCL ließ sich aus der Ruhe bringen, verspielte den Vorsprung. Im Schlussviertel kam hinzu, dass die Pfälzer plötzlich anfingen, ihre Würfe zu treffen – tödlich für den SCL. Der emotionale Tiefpunkt war erreicht, als eine Minute vor Schluss SCL-Spieler Jerry Otshumbe nach einer recht heftigen Auseinandersetzung mit FCK-Spieler Fabian Leis des Feldes verwiesen wurde. Vorher versenkte Otshumbe, der im Spielverlauf mehrfach von FCK-Spielern angegangen wurde, einen freien Dunk. Während dieses Dunks hat Leis ihn in der Luft berührt, obwohl er keine Chance mehr hatte, den Korb sauber zu verhindern. Otshumbe verlor die Geduld. Unter dem Strich doppelt schlimm für den SCL, da der Flügelspieler nun für das wichtige Spiel in Speyer gesperrt ist.
TV Oppenheim – TV Kirchheimbolanden 71:67 (21:23, 43:37, 58:53)
TVO-Spieler Thierry Fimmel: „Es war ein wirklich spannendes und umkämpftes Spiel. Die meiste Zeit lagen wir vorne, konnten uns aber nie richtig absetzen. Joshua Sponsel hat defensiv eine wichtige Rolle gespielt und den besten Werfer des Gegners ab dem zweiten Viertel aus dem Spiel genommen. In den letzten zwei Minuten haben wir schließlich das Spiel über unsere harte Verteidigung gewonnen.“
TV Badbergzabern II – SV Goethe Mainz 93:101 (30:18, 46:53, 64:72)
SV Goethe-Trainer Thomas George: „Leider sind wir nur mit fünf Spielern in die Pfalz gefahren. Die Jungs, die da waren, haben ihren Job aber richtig gut gemacht. Zu Beginn hatten wir noch Probleme mit dem Centerspieler des Gegners, ab dem zweiten Viertel haben wir dann aber das Tempo angezogen.“
TSG Trainerin Carina Weßner: „Wir haben Ingelheim von Anfang klar gemacht, dass es für sie nichts zu holen gibt. Starke Leistung von meinen Jungs. Hervorheben möchte ich Frank Göltzer, der unsere Ausfälle auf der Position des Aufbauspielers hervorragend kompensiert hat.“