Mit Wucht und Dynamik im Ring: Niklas Kaul schleudert den Diskus auf über 47 Meter und gewinnt souverän. Foto: Holger Reinhart
( Foto: Holger Reinhart)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HEIDESHEIM - (mlau). Das sportliche Highlight aus Mainzer Sicht waren bei den Meisterschaften des Leichtathletik-Kreises Mainz-Bingen sicherlich die 47,06 Meter, die USC-Zehnkämpfer Niklas Kaul (U20) mit dem Diskus geworfen hat. Auf der Jacob-Frey-Sportanlage in Heidesheim siegte der USC-Athlet in persönlicher Bestweite vor seinen Trainingskameraden Manuel Wagner (40,05 m) und Onur Karasu (38,22 m), die ihr Wettkampfdebüt mit der 1,75 Kilogramm schweren Scheibe hatten.
„Gute Grundlage für weitere Arbeit geschaffen“
Organisator Holger Reinhart lobte Kaul anschließend für „zwei schöne Wettkämpfe“, da der Abiturient auch das Kugelstoßen mit 15,08 Metern für sich entschied. Somit ist laut Reinhart bei allen Athleten der Trainingsgruppe Kaul „eine gute Grundlage für die weitere Arbeit im Training“ geschaffen. Marvin Bruchhausen bestätigte diese Einschätzung Reinharts im Kugelstoßen der U 18 mit neuer Bestweite von 12,40 Meter. Manuel Wagner attestierte Reinhart „eine sehr gute, vor allem technisch saubere Vorstellung“ mit dem Diskus.
Einen Dreifach-Erfolg schaffte auch der TSV Schott im Diskuswerfen der Damen. Aline Hessel siegte mit 41,88 Metern vor Dilara Herrmann (36,85 m) und Birgit Schwenk (20,18 m). Dieses Kunststück gelang den USC-Nachwuchs-Diskuswerfern (M14) Tobias Heger (33,91 m), Benjamin Hertel (27,66 m) und Louis Zwinscher (26,22 m) bei ihrem ersten Wettkampf mit der Ein-Kilogramm-Scheibe auch.
Im Kugelstoßen siegte ebenfalls Heger bei seinem ersten 4-Kilogramm-Kugelstoß-Wettbewerb mit 11,19 Metern. Zwinscher (11,16 m) tauschte im Vergleich zum Diskus die Plätze mit Hertel (9,92 m).
Bei den Männern blieb der Kreismeistertitel in Heidesheim. TSG-Diskuswerfer Sam Behler kam mit 40,04 Metern weiter als der Schott-Werfer Philipp Stieber (32,72 m) und Tobias Kollmar (31,18 m) vom USC Mainz. Kollmars Vereinskollege Marcel Kunkel, „der schon wieder sehr gut drauf ist“ (Reinhart), gewann im Hammerwurf mit 52,57 Metern überlegen vor den beiden Heidesheimern Steffen Lorenz (37,51 m) und Yorrick Reinhart (24,19 m). Bei den Frauen ging der Titel nach Oppenheim. Hammerwerferin Melanie Berg von der LG Rheinfront siegte in 25,16 Metern.
Zusätzlich zu diesen Titelkämpfen veranstaltete die TSG noch einen Rahmenwettkampf. Persönliche Bestleistungen gab es hier aus Mainzer Sicht in der weiblichen Jugend U16. Jule Heberer, die in der W14 zweimal hinter ihrer USC-Vereinskollegin Malin Janser (Kugel: 9,10 m; Diskus: 23,08 m) landete, verbesserte ihre Bestweiten im Kugelstoßen (7,32 m) und Diskuswerfen (19,73 m). Im Kugelstoßen W15 verbesserte Maximiliane Muth (LG Rheinfront) ihre Bestweite auf 7,60 Meter. Ihre Vereinskollegin Natalie Jost hat die Kugel fünf Zentimeter weiter und sich selbst auf Rang zwei befördert. Im Speerwerfen der Männer dominierte Julian Webers serbischer Trainingskollege Milos Krsmanovic mit 62,60 Meter klar das Feld. Schott-Speerwurf-Ass Helmut Hessert (M70) siegte bei den Senioren in 35,73 Metern.