Es dauerte etwas, ehe die Bowlingspieler aus Ingelheim in der Bundesliga ihren Rhythmus fanden. Am Ende standen sechs Siege und sechs Bonuspunkte zu Buche.
LUDWIGSHAFEN - (red). Dem deutschen Bowlingmeister BC 99 Ingelheim ist der Start in die Bundesligasaison geglückt. Beim Spieltag in Ludwigshafen ersetzte Sascha Wölfel vom Oberligateam die fehlenden Jean-Marc Samain und Michael Coussens (beide Belgien). Ansonsten standen beim amtierenden Meister Mats Maggi (Belgien), Nils Nuckel, Ramon Hilferink (Niederlande), Raymond Teece (England), A-Jugendspieler Niko Theiß sowie Coach und Nationaltrainer Michael Wouters zur Verfügung.
Die ersten beiden Spiele gegen Vizemeister TSV Chemie Premnitz (1013:1066) und BC Strike Eisenhüttenstadt (1071:1153) gingen jeweils mit 0:2 verloren. Gegen die beiden Aufsteiger ABC Stuttgart-Nord (981:902) und BSV 2000 Oldenburg (1048:904) ließen die Ingelheim dann nichts anbrennen. Es folgten eine Niederlage gegen Rekordmeister Finale Kassel (993:1011) und ein Sieg im Duell mit dem BC Hanseat (1048:951). Nach dem Erfolg über Lieblingsgegner 1. BC Duisburg (938:868) musste Mats Maggi gegen BC Strikee´s Bremen verletzt raus. Sascha Wölfel kam rein und sicherte den 925:903-Sieg. Auch im abschließenden Duell mit BK München ging es eng zu, wenngleich die 99er ihren sechsten Sieg einfahren konnten (1055:1007).
Beste Spieler des BC 99 waren Nils Nuckel mit 1896 Pins/9 Spiele, Ramon Hilferink (1895) und Niko Theiß (1819), die besten Einzelspiele lieferten Theiß (267), Nuckel (246) und Hilferink (245) ab. Mit sechs Siegen und sechs Bonuspunkten liegt der BC 99 Ingelheim in der Tabelle auf Platz vier. Weil sich sieben der neun Teams der Bundesliga auf Augenhöhe bewegen, erwarten die Ingelheimer eine spannende Bundesligasaison.