Basketball-Landesligist TV Oppenheim sucht den Spielrhythmus
Der TV Oppenheim (hier Thierry Fimmel, re., im Derby in Heidesheim) kommt in Kirchheimbolanden unter die Räder. Archivfoto: hbz/Schäfer
( Foto: )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - (dama). Drei Spiele – kein Sieg. Für die Mainzer Teams gab es an diesem Spieltag in der Basketball-Landesliga nichts zu holen. Oppenheim verlor in Kirchheimbolanden, der ASC Theresianum III in Zweibrücken und die TSG Heidesheim in Nieder-Ingelheim.
TV Kirchheimbolanden – TV Oppenheim 92:63 (41:28). – Zehn Spieler hatte TVO-Coach Thierry Fimmel an diesem Spieltag zur Verfügung – genutzt hat es jedoch nichts. „Wir haben viel durchgewechselt, leider war niemand gut in Form“, sagte Fimmel nach der Niederlage. Tim Butty und Sebastian Knaack führten ihr Team zwar erneut im Scoring an, die 92 Punkte des Gegners wettmachen konnten sie jedoch nicht. „Wir müssen endlich in Bestbesetzung spielen und in einen Rhythmus kommen“, so Fimmel über die bisher nicht sonderlich konstanten Leistungen in dieser Saison.
VT Zweibrücken – ASC Theresianum Mainz III 86:75 (39:33) – Im Kellerduell gegen den direkten Tabellennachbarn Zweibrücken spielte die Nervosität des jungen ASC-Teams eine große Rolle. „Wir haben gefühlt 20 Punkte an der Freiwurflinie vergeben und zwei Viertel kaum verteidigt“, sagte ASC-Coach Nicole Krische über die enttäuschende Performance ihrer Spieler. Nach der ansehnlichen Leistung gegen den SC Lerchenberg wollte ihr Team dieses Mal unbedingt gewinnen – der selbst auferlegte Druck war letztlich jedoch zu hoch.
TG Nieder-Ingelheim – TSG Heidesheim 73:67 (39:36). – Um die Basketballfraktion der TSG Heidesheim steht es dieser Tage schlecht: Auch die Herren wurden erneut geschlagen. Nachdem TSG-Trainerin Carina Weßner in der Vorwoche noch die Schiedsrichter kritisiert hatte, nahm sie dieses Mal ihre Spieler in die Pflicht: „Das war offensiv und defensiv die schlechteste Leistung der Saison.“ Harte Worte – doch Weßner sagte auch: „Die Saison ist noch lang.“