Vor 50 Jahren startete Michael Tryankowski seine Laufbahn in der Leichtathletik. Jetzt kehrt er zu den Wurzeln zurück. Und das hat auch etwas mit seinem Bruder Rainer zu tun.
Von Mario Luge
Sportredakteur Mainz
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Das Gehen hat Tradition in Bad Kreuznach, wo 1983 sogar Deutsche Meisterschaften stattfanden, und vor allem in der Familie Tryankowski. Unter dem Dach der SG Eintracht etwa versammelten sich 1975 einige Sportler aus anderen Vereinen. Heinrich Schubert wie auch die Brüder Michael, Rudolf und Rainer Tryankowski bildeten den Kern der Mannschaft. Sie alle vertraten die Bundesrepublik Deutschland bei vielen Länderkämpfen. 1980 und 1981 gewannen die Eintracht-Geher bei Deutschen Mannschaftsmeisterschaften Gold, Silber und Bronze.
Schubert, der für die Eintracht, die DJK Adler und auch für den TuS Duchroth über mehr als ein Jahrzehnt regelmäßig DM-Medaillen holte, wäre auch zu den Olympischen Spielen in Moskau gefahren, hätte es damals nicht den Boykott gegeben.