Bad Kreuznacher siegt mit den San Francisco „Pelicans“ im Finale der US-Championships. Und liebäugelt mit einer Rückkehr an die Nahe im nächsten Jahr.
Da ist das Ding: KSV-Sportler Sebastian Palluk gewann in den USA den Pokal im Kanu-Polo.
(Foto: Privat)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
AUSTIN - (sts). Sebastian Palluk vom KSV Bad Kreuznach hat mit den San Francisco „Pelicans“ bei der US-amerikanischen Meisterschaft, den „US Championships 2019“ im Kanu-Polo den Titel errungen.
Mangels Kanu-Slalom-Möglichkeiten um San Francisco spielt Palluk, den es beruflich nach Kalifornien verschlagen hat, seit 2015 Kanu-Polo. Mit seinem Team aus San Francisco schaffte es der 30-Jährige in dieser Saison bis in die Endausscheidungen, die nun in Austin (Texas) ausgetragen wurden. Im dortigen Finale standen sich schließlich die „SF Pelicans“ und die als Lokalmatadoren klar favorisierten „Aquabats“ aus Austin gegenüber. Nach den ersten beiden Halbzeiten (jeweils 10 Minuten) stand es 1:1, so dass es in der Verlängerung eine „Golden Goal“-Entscheidung geben musste. Am Sieg für die „Pelicans“ hatte Sebastian Palluk schließlich maßgeblichen Anteil. Sein präzises Zuspiel war die entscheidende Vorarbeit für den Treffer zum 2:1.
Nächstes Jahr Rückkehr auf die Nahe?
„Ich bin wirklich glücklich, dass das Team hier existiert“, sagt Palluk. „Sonst würde ich gar nichts mehr auf dem Wasser machen.“ Dabei hofft er, dass irgendwann auch wieder mehr Slalom drin ist. Vielleicht ist er ja in einem Jahr beim Heimspiel der „German Masters“, den Deutschen Meisterschaften der Senioren, in Bad Kreuznach dabei, die der KSV am 10. Oktober 2020 am Salinenwehr ausrichten wird. Die entsprechende Altersklasse der Senioren A hätte Palluk dann erreicht.