Im zweiten Lauf zehn Sekunden schneller als im ersten: C-Schülerin Milena Nikitina (KSV) paddelt zur Silbermedaille. Foto: Stefan Senft
( Foto: Stefan Senft)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HOHENLIMBURG - (sts). Eine Woche nach den grandiosen Erfolgen bei der Süddeutschen Meisterschaft sind die Kreuznacher Slalomkanuten mit einem kleinen Aufgebot zur „Westdeutschen“ nach Hagen-Hohenlimburg gereist, um sich mit der Konkurrenz aus Nordrhein-Westfalen bei deren Landesmeisterschaft zu messen – und das erneut mit großartigen Ergebnissen: Das achtköpfige KSV-Team stand neun Mal auf dem Treppchen und Enrico Diez, der einzige Starter des RKV, fuhr gleich mit drei Medaillen nach Hause.
Bei den jüngsten Starterinnen, den Schülerinnen C, kämpften sich die beiden KSV-Girls Milena Nikitina und Emily Eigelsbach erneut in die Medaillenränge und konnten nur von der Hohenlimburgerin Lina Hellmeier geschlagen werden. Dabei steigerte sich Milena Nikitina im zweiten Lauf um zehn Sekunden und paddelte so von Position drei auf den Silberrang, knapp gefolgt von Emily Eigelsbach. Ebenfalls Bronze und damit seine erste Einzelmedaille errang Pascal Roth bei den Schülern B. Auch im Team-Wettbewerb ging es für Pascal Roth zusammen mit Paulina Pirro und Christian Rehberg aufs Siegerpodest – Bronze.
Überhaupt schien „Bronze“ für den KSV-Nachwuchs die Farbe der Veranstaltung zu sein, denn sowohl Tom Pahl (Jugend), als auch A-Schüler Christian Rehberg kamen im Kajak-Einer mit starken Leistungen jeweils als Dritte ins Ziel. RKV-Talent Enrico Dietz verfehlte hier im K1 als Vierter knapp die Medaillenränge, konnte dafür im Canadier-Einer (C1) überzeugen und sich den Sieg holen. Im K1-Team gab es für Dietz zudem Silber in einer Renngemeinschaft zusammen mit dem Zweibrücker Simon Schiel und KSV-Athletin Paulina Pirro sogar Gold als C1-Trio.
Paulina Pirro wusste auch im Einzel zu überzeugen und meisterte die Strecke auf der Lenne, wo 2019 die Deutschen Meisterschaften der Jugend, Junioren und Leistungsklasse ausgetragen werden, mit Bravour. Am Ende siegte sie mit mehr als 27 Sekunden Vorsprung.
Ebenfalls ganz oben auf dem Treppchen stand KSV-Trainer Stefan Senft. Bei den Senioren A und B holte er in 112,16 Sekunden den Sieg. Rüdiger Eigelsbach kam mit einer soliden Fahrt auf Rang sieben. Im Mannschaftsrennen erkämpfte sich Eigelsbach zusammen mit Senft und Tom Pahl unter den 18 Teams den siebten Platz.