Für ihre Erfolge erhielt Landesmeisterin Rosemarie Wallhäußer-Rumler eine besondere Meisterplakette – und von ihrem Mann Günter ein wunderschönes Blumengesteck. Foto: Beate Vogt-Gladigau
( Foto: Beate Vogt-Gladigau)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FEILBINGERT - Unbestritten: Der „Star“ unter den Aktiven des Feilbingerter Schützenvereins (SV) – allerdings ohne jegliche Starallüren – ist Rosemarie Wallhäußer-Rumler. Zum vierten Mal wurde die jetzt 78-Jährige nach 2009, 2014 und 2016 Landesmeisterin der C-Senioren in der Auflagen-Disziplin im Kleinkaliber Sportgewehr über 100 Meter unter knapp 30 Teilnehmern. Über die Entfernung von 50 Metern holte sich Walhäußer-Rumler den Vize-Titel. Für ihre Erfolge auf Kreisebene erhielt Wallhäußer-Rumler jetzt zudem eine besondere Meisterehrung durch Kreisvorsitzenden Kurt Lauterwasser.
Erstaunlich ist der Erfolg von Wallhäußer-Rumler in diesem Jahr, weil sie aus privaten Gründen „so gut wie gar nicht“ trainieren konnte. Mit ihrer Platzierung auf Landesebene hatte sich Wallhäußer-Rumler zwar auch das Ticket für die Deutsche Meisterschaft in Hannover „erschossen“, doch familiäre Gründe hinderten sie an der Teilnahme.
Fast keine Zeit fürs Training
Insgesamt sei der Schützenverein der Lemberggemeinde in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich gewesen, betonte Vorsitzender Günter Rumler, der der erfolgreichsten Schützin, Rosemarie Wallhäußer-Rumler zusätzlich mit einem üppigen Blumengesteck gratulierte. In den Disziplinen Kleinkaliber Auflage 100 Meter und Auflage 50 Meter sowie in der Kategorie Luftgewehr Auflage auf Kreisebene belegen weitere Mitglieder des SV Podestplätze Ein Lob auch der Mannschaft, die nur erste und zweite Plätze einheimste.
Detlev Rumler bedauert, dass der Schützenverein in Feilbingert selbst trotz seiner Wettkampfleistungen kaum Beachtung findet. „Wir möchten daher Interessierte einladen, einmal montags in der Lemberghalle vorbeizuschauen, wo wir von 17 bis gegen 20 Uhr trainieren.“ Gerne könne man dann Probeschüsse abgeben, ermuntert Rumler zum Schnuppern im Sport der Schützen.