Leichtathletik: Versierter Kugelstoßer übt sich als Anfänger

Der Bruch des Kahnbeins und das sportwissenschaftliche Studium ergänzen sich im Leben des Udenheimers Timo Hanschke ideal. Wo liegt der Zusammenhang?
Der Bruch des Kahnbeins und das sportwissenschaftliche Studium ergänzen sich im Leben des Udenheimers Timo Hanschke ideal. Wo liegt der Zusammenhang?
Beim Sportfest in Heidesheim setzte Pascal Zimmer vom TuS Bornheim im Hochsprung einen Glanzpunkt. Aber auch Emma Kaul, die Deutsche Meisterin aus Saulheim, imponierte.
Viele leistungsorientierte Leichtathleten müssen derzeit entweder nach Mainz und Ludwigshafen abwandern oder sie hören auf. Hans-Peter Tiedje und Jana Eisenbrandt wollen‘s ändern.
Die LG Rheinhessen, respektive Rheinhessen-Nahe, wäre ein Weg zur Belebung der Leichtathletik, findet Paul Blaschke. Solche Allianzen funktionierten durchaus erfolgreich.
Laufen ist Kopfsache. Das zeigte Simon Trampusch vom TuS Framersheim, als er in Heilbronn bei der Deutschen Meisterschaft sensationell über 3000 Meter auf Platz vier rannte.
Simon Trampusch vom TuS Framersheim überraschte bei den Deutschen Meisterschaften in Heilbronn. Über 3000 m lieferte der Hornberger ein taktisch cleveres Rennen.
Die Mittelstreckler Simon Trampusch, Leander Fink und Marvin Zaun haben DM-Erfahrung. Was sie aber in Heilbronn erwartet, ist völlig neu. Corona hebelt das Rituelle aus.