WALLERTHEIM - Mit einem ungewöhnlichen Zieleinlauf endete das Hauptrennen beim Wallertheimer Ortslauf. Nach den zehn Kilometern kam kein Mann, sondern eine Frau als Erste an: Die Undenheimerin Sabine Schmitt vom LT Rheinhessen-Pfalz, eine alte Bekannte: Schon im Vorjahr hatte die prominente Dauerläuferin in Wallertheim gewonnen und später auch den Gesamtsieg in der sechs Etappen umfassenden Serie um den Wingertscup geholt.
Diesmal brauchte Schmitt 39:14 Minuten. Sie war damit über vier Minuten schneller als noch im Vorjahr. Mit dieser Zeit wäre sie in der vergangen Saison als Fünfte des Gesamtfeldes im Ziel angekommen. Das deutet bereits an, dass die Männer-Konkurrenz nicht ganz so stark besetzt war wie 2016, als Christian Bock vom Team Gasser in 34:39 Minuten triumphierte.
Gerhard Gröhl passierte seinerzeit unter 40 Minuten die Ziellinie – als Sechster. Diesmal war der 43-Jährige vom TV Dolgesheim einen Tick langsamer, aber trotzdem der schnellste Mann. „Damit hatte ich im Vorfeld nicht gerechnet“, räumte der Sieger später ein. Es war das erste Mal, dass er ein Wingertscup-Rennen gewann.
Ausreichend Wasserstellen auf der Strecke
Bei großer Hitze distanzierte Gröhl die Konkurrenten klar. Matthias Brantzen und Paul Lehmann waren fast vier Minuten langsamer. Bereits an der Wende, erzählt der Sieger, habe er geahnt, da „könnte heute etwas gehen“. Die Wärme strapazierte auch den Sieger: „Aber zum Glück hatte der Veranstalter ausreichend Wasserstellen.Das war gut organisiert“, lobte Gröhl das Wallertheimer Organisationsteam um Peter Wunsch.
Auch bei den beiden ersten Etappen des Wingertscups rangierte Gröhl in den Top Ten. Daheim in Dolgesheim war er Neunter, Framersheim Siebter, in Wallertheim nun Erster. Für den Sprung an die Spitze der Gesamtwertung reicht es Gröhl jedoch nicht. Zwar rutscht Christian Bock, der die beiden ersten Rennen gewann und in Wallertheim nicht an Start ging, von der Spitze ab. Abgelöst wird er von Paul Lehmann. Drei weitere Rennen müssen in der Serie noch absolviert werden.
Mit 124 Startern war der Wallertheimer Ortslauf diesmal auch zahlenmäißg nicht so stark besetzt wie im vergangenen Jahr. Wahrscheinlich verzichtete der eine oder andere in Anbetracht der Hitze auf einen Start. Außerdem gab es erstmals in Ingelheim mit einem Halbmarathon eine Konkurrenzveranstaltung in der Nähe.