Lukasz Dreger: Imponierender Einstand in die Hyrox-Welt
Die Aufgabe war ungewöhnlich und schweißtreibend, der Erfolg beeindruckend: In der jungen Sportart Hyrox qualifizierte sich der Fußballer direkt für Weltmeisterschaft in Las Vegas.
Von Claus Rosenberg
Sportredakteur Mainz
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Lukasz Dreger (vorne) und Sascha Ahrens qualifizierten sich in Berlin in ihrer Altersklasse für die Europa- und Weltmeisterschaft in der neuen Sportar Hyrox.
(Foto: Sportograf)
Hyrox ist eine weltweit genormte Kraft-AusdauerSportart, die aus acht Übungen besteht. Nach jedem dieser sogenannten „Workouts“ sind 1000m-Läufe zu absolvieren. Das heißt, es müssen insgesamt acht Kilometer gerannt werden.
Die Übungen sind Skiergometer, Schlitten ziehen, Schlitten schieben, Hock-Streck-Weitsprünge, Rudern, Kugelgewicht-Tragen über 200m, Ausfall-Schritte mit Sandsack auf den Schultern über 100m, Medizinball-Wurf.
Bei Frauen und Männern sind die Grundaufgabenstellungen gleich. Es gibt allerdings Unterschiede in der Intensität. Übers Geschlecht hinaus wird differenziert in Profis und Amateure.
Auf dem Skiergometer müssen alle Starter(innen) 1000m absolvieren.
Beim Schlittenschieben über 2x25m ist das Gefährt bei Frauen (Amateur) mit 50 Kilo beladen, bei Frauen (Profi) mit 75 Kilo, bei den Männern (Amateure) mit 75 Kilo und bei den Männern (Profi) mit 125 Kilo.
Beim Schlittenziehen, ebenfalls 2x25m, sind die Gewichte 75, 125, 125 und 175 Kilo.
Hock-Streck-Weitsprünge über 80m und das Rudern mit 1000 m sind für alle Starter(innen) gleich.
Beim Sandsack-Tragen betragen die Gewichte 10/20/20/30 Kilo.
Der Medizin-Ball-Wurf erfolgt aus der Aufwärtsbewegung einer vorgeschalteten Kniebeuge. Frauen absolvieren 75 Wiederholungen mit dem 4-Kilo-Ball, Frauen-Profis und Männer-Amateure 100 Wiederholungen mit 6-Kilo und Männer-Profis 100 Wiederholungen mit 9-Kilo-Ball.