WALLERTHEIM/GAU-ODERNHEIM - (dso). Mit den beiden letzten Heimspielen dieser Saison kann die TG Wallertheim den Titelgewinn und so auch den Aufstieg in die Tischtennis-Oberliga perfekt machen. Am Sonntag erwartet man zuerst (11 Uhr) den TTC Mülheim-Urmitz, bevor dann um 15 Uhr Schlusslicht DJK Ochtendung der Gegner ist. „Nach der natürlich nicht eingeplanten Niederlage in Gau-Odernheim wird es wichtig sein, die verbleibenden Aufgaben mit voller Konzentration anzugehen“, fordert Abteilungsleiter Philipp Hübinger. Objektiv betrachtet, ist es jedoch unwahrscheinlich, dass am Sonntag noch etwas anbrennt. Gegen 17 Uhr sollten die Korken in der Mehrzweckhalle knallen, auf die Meisterschaft und den Oberliga-Aufstieg angestoßen werden. Dennoch warnt der Abteilungsleiter: „Solche entscheidenden Spiele gehören oft zu den schwierigsten und so würde sich die Mannschaft über lautstarke Unterstützung freuen“.
Der TSV Gau-Odernheim ist nach dem Triumph vom vergangenen Samstag nun ebenfalls beim TTC Mülheim-Urmitz gefordert. Dies wird kein Selbstläufer werden, denn der Gegner steckt tief im Abstiegskampf und benötigt jeden Punkt. Dennoch sieht Niclas Bauer seine Mannschaft als Favorit „da wir alle derzeit gut in Form sind“. Unsicher ist noch die Aufstellung, denn Dominik Weihrauch wird fehlen und auch Matthias Daum spielt nicht. So hofft man im Team, dass Steffen Schmitt wieder genesen ist.