Die Framersheimerin Dorothee Schneider, seit einem Jahrzehnt bei fast allen internationalen Topereignissen im Dressur-Viereck am Start, ist diesmal nur Zuschauerin.
Kommentar zu Dorothee Schneider: Empathische Reitsportlerin
Der Pferdesport steht oft in der Kritik, manchmal zweifellos auch zu Recht. Aber wenigstens genauso oft wird übersehen: Es gibt verantwortungsbewusste Besitzer, Trainer und Reiter, die im Sinne ...
Steffen Jung, Bürgermeister in spe, will „sportnah“ bleiben

Der Alzeyer ist nicht nur Vorsitzender von RWO, sondern Fan von allen heimischen Sportarten. Er weiß nur zu gut, wo die Klubs der Schuh drückt. Erste Ideen, das zu ändern, hat er.
Kommentar zu den Lions: Bereicherung für die Sportlandschaft
Sicher, es wäre schön gewesen, die Alzeyer Lions hätten ihre fast perfekte Saison mit dem Aufstieg gekrönt. Letztlich aber ist es egal. Die Footballer haben ihre Fans, ob sie nun in der tiefsten ...
Alzeyer Lions trotz knapp verfehlten Aufstiegs zufrieden

Saison eins haben die Footballer aus Alzey bravourös überstanden. Daran ändert auch die erste Saisonniederlage nichts, die den Aufstieg kostete. Zumal Nauheim glücklich siegte.
Malte Zaun vom TuS Saulheim hat ein Faible für hohe Sprünge

Bei der deutschen Meisterschaft in Bremen versilberte der 15-Jährige sein Talent im Stabhochsprung. 3,80m hoch war der coole Gymnasiast bis dahin noch nie gesprungen.
Viel Lob für RFV Framersheim nach der Landesmeisterschaft

Drei Tage lang wurden im Springen und der Dressur die Meister in verschiedenen Klassen ermittelt. Das stellte den Verein vor große Herausforderungen, die er bravourös meisterte.