Die Leistung war besser als in den Wochen zuvor, aber davon kann man sich eben nichts kaufen. Entsprechend „gedrückt“ ist die Stimmung bei der TGM Gonsenheim.
Von Stephan Thalmann
Alessa Seuwen (links) sieht zu, wie Lisa Gullermard den Ball auf die andere Seite befördert.
(Foto: hbz/Kristina Schäfer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GONSENHEIM - Drittes Saisonspiel, dritte Pleite: Für die Volleyballerinnen der TGM Gonsenheim läuft es als Aufsteiger in der Dritten Liga Süd noch gar nicht rund. Das interimsweise von Zweitliga-Spieler Manuel Lohmann gecoachte Team verlor gegen Mitaufsteiger TSV GA Stuttgart unnötig 1:3 (18:25, 25:19, 25:27, 27:29) und bleibt damit punktlos.
„Der Trend zeigt nach oben, wir waren deutlich verbessert“, fand Mittelblockerin Sonja Schulz. „Die Chance war da und es lag allein an uns, dass wir sie nicht genutzt haben.“ Dementsprechend „gedrückt“ war die Stimmung beim traditionellen Abendessen beim Griechen. „Uns fehlt das Selbstvertrauen und wir sind in den entscheidenden Situationen nicht clever genug“, analysierte Schulz. Von einem Fehlstart wollte sie dennoch nicht sprechen: „Wir sind ein Aufsteiger und brauchen einfach Zeit, uns mit den vielen Neuen als Team zu finden.“
Keiner weiß, wie die Partie gelaufen wäre, hätte sich die TGM im dritten Satz für ihre große Aufholjagd belohnt. „Das war sicherlich die Verunsicherung der letzten Wochen, die uns da den letzten Mut gekostet hat“, ärgerte sich Schulz. „Wir dürfen jetzt nicht den Glauben an uns selbst verlieren und müssen zusehen, dass wir endlich unser Potenzial aufs Feld bringen.“
TGM Gonsenheim: Bode, Guillermard, Gummersbach, Naumann, Noack, Rauschkolb, Rees, Kaya Schulz, Sarah Schulz, Sonja Schulz, Seuwen, Trinkner.