NIEDER-OLM - Die Volleyballer der SG U.N.S. Rheinhessen marschieren weiter ungehindert durch die Regionalliga Südwest. Auch der Tabellen-Vierte ASV Landau hatte beim 3:0 (25:15, 31:29, 25:18)-Heimsieg keine Chance. Dabei benötigte das Team von Trainer Michael Kiefer nicht einmal seine beste Leistung.
Trainer lobt die konzentrierte Teamleistung
„Landau war viel schwächer, als wir erwartet hatten“, fand der Coach. „Wir haben eine gute Teamleistung gezeigt, hatten aber einige Konzentrationsprobleme, die es abzustellen gilt. Für die nächsten Aufgaben müssen wir uns noch steigern.“
Auch die kurzfristige Verletzung von Julian Sauer hinderte die SG nicht am nunmehr achten Sieg in Folge. Stattdessen schob Kiefer Routinier Eberhardt Glasser auf Außen. „Er hat sich in den Dienst der Mannschaft gestellt und das gut gemacht“, lobte der Trainer und hob auch den wiedergenesenen Florian Manz und Zuspieler Theo Weyer hervor.
Im zweiten Satz schwächelte die Annahme und die Rheinhessen lagen zwischenzeitlich mit acht Punkten zurück. „Wir haben viele individuelle Fehler gemacht, hätten den Satz aber trotzdem schon früher für uns entscheiden könnte“, sagte Kiefer.
Danach fing sich seine Mannschaft wieder und zog in Satz drei schnell davon. Am Ende kam es erneut zu Konzentrationsschwächen. „Es funktioniert im Volleyball nicht, wenn man es mal ruhiger angehen lässt. Daran müssen wir arbeiten. Der Schlüssel ist momentan einfach der tolle Teamzusammenhalt. Daraus ergibt sich ein schönes Bild“, erklärte der Coach. Bis zur nächsten Partie in Frankfurt hat die SG nun erstmal drei Wochen Zeit zur Regeneration.
SG U.N.S. Rheinhessen: O. Brand, T. Brand, Glasser, Knacksterdt, F. Manz, Sauer, Schenk, Vu, Weyer.