NIEDER-OLM/BIEDENKOPF-WETTER/FRANKFURT - (stdt). Kein gutes Wochenende für die rheinhessischen Volleyball-Regionalligisten: Sowohl die Herren der SG U.N.S. Rheinhessen als auch die Damen aus Bretzenheim und Stadecken-Elsheim verloren ihre Spiele.
Eintracht Frankfurt – TSVgg. Stadecken-Elsheim 3:1 (28:26, 25:20, 20:25, 25:21). – Der Trainer schwärmte von einer „großartigen Leistung“, obwohl sein Team 1:3 verloren hatte. „Es war ein hochklassiges Spiel, das eine Punkteteilung verdient gehabt hätte“, legte sich Werner Ostendorf fest. Im umkämpften ersten Satz vergab die TSVgg. zwei Satzbälle, im zweiten kämpfte sie sich noch von 12:23 auf 20:23 heran.
TSVgg: Andreas, Arns, Döß, Graffert, Grub, Hill, Karst, Müller, Wolf.
Biedenkopf-Wetter Volleys – TSG Bretzenheim 3:2 (28:26, 22:25, 15:25, 27:25, 15:13). – Samuel Schoele ist selbst Schiedsrichter. Deshalb kommt es selten vor, dass der Bretzenheimer Trainer Schiedsrichterleistungen kritisiert. Diesmal war das anders: „Wir hatten viel Pech mit einigen Entscheidungen. Nach dem Abpfiff habe ich ihm ungern die Hand gegeben.“ Ungeachtet dessen betonte er: „Wir hatten es selbst in der Hand, 3:0 zu gewinnen.“ Weil die TSG die Mitten des Gegners nicht in den Griff bekam, reichte der verbesserte Aufschlag nicht aus
TSG: Bohrmann, Emmel, Gerber, Hammes, Johannides, Kümml, Reinhardt, Scherf, Schimmer.
SG U.N.S. Rheinhessen – SSG Langen 1:3 (25:23, 22:25, 19:25, 17:25). – Am Sonntag lag eine schlaflose Nacht hinter Markus Stange. Und der Trainer der SG U.N.S. stellte sich bereits auf weitere ein: „Wir kriegen momentan nicht aufs Feld, was wir uns vornehmen.“. Zeit, das Saisonziel (vorerst) nach unten zu korrigieren: „Bis Weihnachten müssen wir uns im gesicherten Mittelfeld etablieren“; forderte Stange. Gegen Langen missfielen ihm vor allem der Block und der erste Angriff. „Aktuell fehlen mehr als Nuancen. Gegen die Besten reicht es in dieser Verfassung nicht.“
SG: O. Brand, Glasser, Hinkelmann, Imschweiler, Jung, Kray, J. Manz, N. Manz, Peters, Sauer, Weyer; n. e.: E. Brand.