UNTERHACHING/MAINZ - Es war ein hartes Stück Arbeit, doch am Ende stand für die Volleyballer der TG Rüsselsheim II ein 3:0-Sieg (25:23, 26:24, 25:23) bei der TSV Unterhaching II in der Südstaffel der Zweiten Bundesliga. Obwohl mit Libero Thorben Stahmer, Mittelblocker Nils Kreitling und Außenangreifer Alexander Kaub gleich drei Akteure auf Rüsselsheimer Seite ausfielen, gelang den Hessen im fünften Spiel der dritte Sieg, wodurch sie nun punktgleich hinter dem VC Eltmann und dem SV Schwaig auf Rang drei liegen.
„Zu Beginn hatten wir einige Konzentrationsschwierigkeiten, aber zum Glück haben wir immer im letzten Viertel der Sätze unsere Leistung gebracht“, stellte TG-Trainer Luis Ferradas zufrieden fest. Tatsächlich lag die Turngemeinde in allen drei Sätzen mit mehreren Punkten im Rückstand, schaffte es aber immer wieder, den Spieß umzudrehen. 1:6 hieß es zu Beginn des ersten Durchgangs, 6:10 im zweiten und gar 14:19 im dritten Satz. Jedesmal behielten die Gäste die Nerven und zwangen die Oberbayern zum Satzende in die Knie.
Besonders Kapitän Anton Borger auf der Außenangreiferposition und Diagonalangreifer Nils Schumann, der auch nach der Partie von TSV-Trainer Adis Katanovic zum wertvollsten Spieler auf Rüsselsheimer Seite gewählt wurde, hatten ihren Anteil an dem Auswärtserfolg. Auf Seiten des Aufsteigers hatte es der erst 17-Jährige Außenangreifer Hristiyan Dimitrov dem TG-Coach angetan. Doch auch der 18-jährige Zuspieler Eric Paduretu und der 19-jährige Libero Christoph Mattes wussten zu gefallen. „Ich bin mir sicher, dass Unterhaching diese Saison noch einige Spiele daheim gewinnt“, betonte Ferradas.
Als nächste Aufgabe wartet auf die Opelstädter am kommenden Samstag die Partie bei den Volley YoungStars Friedrichshafen.
TG II: Borger, Dinges, Grabowski, Kummer, Schumann, Voeske, Weber (Libero); Jungmann. Wertvollste Spieler: Schumann (TG II), Dimitrov (TSV).
Zuschauer: 80 Gesamtspielzeit: 86 Minuten.
TG Rüsselsheim III verliert im Tiebreak
Am vierten Spieltag, kassierten die Regionalliga-Volleyballer der TG Rüsselsheim III ihre erste Niederlage, konnten aber mit der SSG Langen an der Spitze punktgleich ziehen, da diese mit 0:3 in Rodheim verlor. Die Turngemeinde war nah am Sieg bei der TGM Mainz-Gonsenheim II dran, musste sich aber nach zweimaliger Satzführung mit 2:3 (25:7, 21:25, 25:13, 26:28, 11:15) geschlagen geben.
Den ersten und dritten Durchgang entschieden sie dank starkem Service – allein Manuel Lohr schlug im Auftaktsatz zehn Angaben – deutlich für sich. Im umkämpften vierten Abschnitt verpasste es der Meister der vergangenen Saison aber, den Sieg einzutüten. „Das tut schon weh“, sagte Trainer Henner Brockmeier. „Mainz hat sich im Laufe des Spiels gesteigert. Da werden noch andere Mannschaften Probleme haben.“
TG Rüsselsheim III: Fischer, Hamel, Eberius, Lohr, Böttcher, Zimmermann, Schüßler, Bauer, Jungbluth, Lutz, Kula, Mudersbach, Friedrich, Gulla.