
Der Landessportbund Rheinland-Pfalz fordert eine „Trendwende“ in der Sportpolitik und hat den größten Parteien vor der Landtagswahl auf den Zahn gefühlt – das sind die Ergebnisse.
Der Landessportbund Rheinland-Pfalz fordert eine „Trendwende“ in der Sportpolitik und hat den größten Parteien vor der Landtagswahl auf den Zahn gefühlt – das sind die Ergebnisse.
Die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass der Spiel- und Trainingsbetrieb im Breiten- und Amateursport vollständig ruht. Das hat Auswirkungen - besonders auf die Nachwuchsarbeit.
Die Post geht nach Himmelspforten. Oder Engelskirchen. In Deutschland gibt es einige Weihnachtspostämter. Und der sehnsüchtigste Wunsch, der dort momentan überwiegt, ist, dass dieses verdammte ...
Beschluss gilt für Verbands- und Rheinland-Pfalz-Ligen der Aktiven. Der Bezirk Rheinhessen schließt sich der Entscheidung an.
Oberligist setzt sich in eigener Halle gegen Walpershofen 3:1 durch – und das ohne einen Wechsel.
Die Volleyballer unterlagen in ihrem „Heimspiel“ glatt in drei Sätzen. Aber Coach Manfred Reinhardt fand auch positive Ansätze.
Die Volleyballer von Trainer Manfred Reinhardt muss zu sechst und ohne Libero antreten. Da kommt die Zusammenarbeit mit dem VC Bad Kreuznach gerade recht.