Zweiter 6:2-Sieg in Folge: Tischtennis-Zweitligist Mainz 05 begeistert gegen Borussia Dortmund.
Von Martin Gebhard
Steuerte einen Sieg im Doppel und einen im Einzel zum Sieg bei: 05-Spieler Simon Söderlund.
(Archivfoto: hbz/Kristina Schäfer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Mit dem zweiten klaren Sieg im zweiten Rückrundenmatch im neuen Jahr behaupteten die jungen Tischtennisspieler des FSV Mainz 05 ihre Spitzenposition in der Zweiten Bundesliga. Nach dem 6:2-Coup beim 1. FC Köln ließen die Rheinhessen vor heimischer Kulisse gegen Borussia Dortmund einen Sieg in gleicher Höhe folgen.
Das war vor rund 120 Fans in der rund dreistündigen Partie lange nicht absehbar. Bis zur Halbzeit hatten sich die Rheinhessen gegen die Westfalen noch zu einem 2:2-Remis gemüht. Dass die Hausherren nicht in Rückstand geraten waren, hatten sie vor allem ihrem 16 Jahre alten Supertalent, dem Polen Maciej Kubik, zu verdanken. Mit spektakulären und blitzschnellen Aktionen brachte er – an diesem Tag Spitzenspieler der 05er – den erfahrenen Russen Fedor Kuzmin immer wieder in die Bredouille, siegte im Entscheidungssatz. Dort lag der Teenager bereits mit 0:5 zurück – um dann einen 9:0-Lauf hinzulegen, schließlich 11:7 zu siegen. Nach Wiederbeginn spielten nur noch die 05er. Sie waren spritziger, wollten den Sieg mehr. Die Dramatik war kaum zu toppen, gewannen die Hausherren doch gleich drei Spiele in Folge im Entscheidungssatz. Darunter auch Luka Mladenovic aus dem Regionalligateam, der für Simon Berglund, zuvor an der Seite von Kubik im Doppel aufgeboten, im Einzel kämpfte.
„Unser Team-Spirit war entscheidend. Und dass Maciej Kubik auch noch sein zweites Einzel drehen konnte“, bilanzierte 05-Cheftrainer Marcel Müller hochzufrieden. „Unglaublich – die junge Mannschaft gewinnt nervenstark alle knappen Spiele.“ Sein Assistent und Teammanager Tomasz Kasica jubelte nur zu gerne mit: „Jeder hat für jeden gekämpft. Alle machen einfach einen Riesen-Job. Diese Mannschaft wollen wir möglichst lange halten.“