HEIDESHEIM - (mgeb). „Die Mädchen haben die Niederlage gut weggesteckt“, sagte Norbert Dyllick, Betreuer der Tischtennis-Oberligamannschaft der TSG Heidesheim, nach der 2:8 (13:28)-Niederlage im Spitzenspiel beim favorisierten Rangzweiten ASG Altenkirchen.
Viel wichtiger war Dyllick, sehr großen Sport mit erstaunlich langen Ballwechseln zweier offensiv eingestellter Mannschaften gesehen zu haben. Der schönste Ballwechsel sei der Siegpunkt von seinen Mädels Amelie Mayer und Maxi Eppelmann im Entscheidungssatz gegen das Duo Lisa-Marie Jung und Julia Schuh gewesen, befand Dyllick. Dann zogen allerdings die Gastgeber aus dem Westerwald, in Bestbesetzung angetreten kontinuierlich davon. „Auch wenn viele Sätze knappe waren“, schilderte der Heidesheimer Betreuer.
„Unsere Kapitänin Amelie Mayer war am Ende ganz erstaunt, dass die Niederlage so hoch ausgefallen ist“, hatten doch auch sie über weite Strecken eine Partie auf Augenhöhe geboten. Es fehlte eben die Fortune.
Ergebnisse: Schlangen/Schumacher – Smeljanski/Sauer 11:3, 11:7, 11:7; Jung/Schuh – Mayer/Eppelmann 11:9, 7:11, 7:11, 11:5, 8:11; Schlangen – Smeljanski 12:10, 11:7, 11:5; Schumacher – Mayer 4:11, 11:6, 11:2, 6:11, 11:7; Jung – Sauer 9:11, 12:10, 11:9, 11:7; Schuh – Eppelmann 11:9, 12:10, 9:11, 11:7; Schlangen – Mayer 11:3, 8:11, 11:5, 8:11, 6:11; Schumacher – Smeljanski 9:11, 12:10, 11:8, 11:8; Jung – Eppelmann 11:4, 11:6, 6:11, 13:11; Schuh – Sauer 11:6, 11:9, 9:11, 11:8.