REGION - (red). Im Abstiegskampf zum Zuschauen gezwungen, sind der TuS Waldböckelheim und der TTC Laubenheim. TuS-Konkurrent Mündersbach/Höchstenbach spielt in der 1. Rheinlandliga an diesem Wochenende in Kirn und würde mit einem Punktgewinn unerreichbar für den TuS werden, der zwar nach Punkten noch gleichziehen könnte, aber das schlechtere Spielverhältnis hat. Kirn belegt, egal wie dieses Spiel endet, den Relegationsplatz um den Aufstieg.
Eine ähnliche Situation liegt für den TTC Laubenheim in der zweiten Rheinlandliga vor. Ebenfalls spielfrei muss man darauf hoffen, dass der TV Dreis ohne Punktgewinn bleibt. Holt dieser nur einen Punkt, ist ebenfalls durch das schlechtere Spielverhältnis der Abstieg besiegelt.
Der VfL Kreuznach/Rüdesheim, derzeit mit vierzehn Punkten auf Platz sechs, ist auch noch nicht hundertprozentig in Sicherheit, denn wenn es ganz schlecht läuft, kann er noch auf den Relegationsplatz abrutschen. Deshalb wäre es wichtig, am Samstag gegen den Gast aus Dichtelbach zu punkten, um diese Konstellation zu vermeiden.
In der Bezirksliga ist lediglich in der Abstiegsregion noch nicht alles entschieden. Bei der TTSG Niederhausen/Norheim dagegen wird nach dem letzten Heimspiel gegen den VfR Simmern drei, wohl auf die Meisterschaft angestoßen.
Die Damen-Teams werden es in der Verbandsoberliga nicht leicht haben. Da muss die TTG Hargesheim/Roxheim zur SG Weißenthurm-Kettig, die zwar etwas nachgelassen hat aber immer noch zu den Spitzenteams der Liga gehört. Der TuS Monzingen hat ein Heimspiel gegen den VfR Simmern, dürfte es aber ebenfalls schwer haben einen Punkt zu ergattern.
Pokalwettbewerb
Unabhängig von den Meisterschaftsspielen werden am Wochenende zwei TT-Regionsentscheide durchgeführt. Heute findet in Idar-Oberstein (Schulzentrum Bein) ab zehn Uhr der diesjährige Regionsentscheid der Minimeisterschaften statt. In verschiedenen Altersklassen können sich die Sieger für den Verbandsentscheid qualifizieren. Ebenfalls ihre Regionsbesten im Pokal sucht die Jugend am Sonntag (ab 10 Uhr). Nach den Halbfinalspielen werden die Endspiele ab 13 Uhr ausgetragen.
Zu gleicher Zeit starten auch die Aktiven mit dem Halbfinale und anschließenden Endspielen. Die Sieger sind ebenfalls für die Verbandsendrunde qualifiziert. Hier ist der TTC Grün-Weiß Kirn ohne Gegner und wird somit die Region in der A-Klasse vertreten. In der B-Klasse spielen die TTF Bad Sobernheim gegen die TTSG Niederhausen/Norheim. Im Endspiel tritt der Sieger gegen den Gewinner aus TV Oberstein gegen VfL Weierbach an. In der C-Klasse will der TuS Gutenberg gegen den TV Idar gewinnen, um im Endspiel gegen die TTSG Oberreidenbach/Sien II oder den TV Oberstein II den Pokalsieg zu sichern. In der D-Klasse ist von der unteren Nahe einzig Waldböckelheim V qualifiziert, der sich gegen die TTSG Oberreidenbach/Sien III durchsetzen will und im Endspiel dann auf die Birkenfeld/Heimbach IV oder Tiefenstein/Herborn treffen würde.