WALDBÖCKELHEIM - Abgesehen von den TTF Bad Sobernheim konnte man nur strahlende Gesichter bei den Nahe-Teams sehen. Auch der TuS Waldböckelheim war mit einem Punkt in Kirn hochzufrieden. Überraschende Erfolgserlebnisse vermelden die Damen von VfL und TTC.
Erste Rheinlandliga: Der kurzfristige Ausfall von Stefan Altmeier beim TTC Kirn trug wesentlich dazu bei, dass sich der TuS Waldböckelheim im Derby einen Punkt sicherte. Entscheidend für diese Punkteteilung waren der Sieg der beiden Wohllebens im Doppel sowie der Erfolg von Heiko Kehl gegen Eugen Mauter (alle 16:14 im Fünften). Eine couragierte Leistung zeigte Marcel Andrae im mittleren Paarkreuz mit zwei Siegen. Auf Kirner Seite waren es der Leader Steven Poensgen, der sich eindrucksvoll für die Vorspielniederlage gegen Heiko Kehl revanchierte, einen weiteren Einzelsieg und mit Partner Johnas Henrich zwei Doppelerfolge verzeichnete. Ebenso war Michael Werle zweimal für Kirn erfolgreich. Nach einem 1:3-Rückstand nahm der TuS das Heft in die Hand und erspielte sich eine 7:5 Führung. Nach dem Kirner Ausgleich schaffte es Waldböckelheim vorzulegen, verpasste dann aber den Kirner KO.
Zweite Rheinlandliga: Der TTC Laubenheim (9:1) und die SG Bad Kreuznach/Rüdesheim (9:3) feierten Pflichtsiege gegen das Schlusslicht TuS Mosella Schweich und besserten dadurch ihr Satzverhältnis auf. Mit Platz vier hat die SG den Verbleib in der Liga fast schon in trockenen Tüchern.
Erste Bezirksliga: Für die TTSG Niederhausen/Norheim waren die TTF Bad Sobernheim, die nicht in Bestbesetzung antraten, nicht mehr als ein willkommener Punkteliferant (9:2). Mit einem spektakulären Comeback – aus einem 2:6-Rückstand wurde ein 9:7-Sieg beim SV Beltheim – sicherte sich der TTG Waldalgesheim/Daxweiler Platz zwei. Die TTSG Oberreidenbach/Sien verlor ihr Heimspiel gegen die SG Reich-Michelbach mit 6:9.
Verbandsoberliga Damen: Trotz Außenseiterrolle lieferten die Damen-Teams der Nahe starke Ergebnisse ab. Die TTG Hargesheim/Roxheim schockte Trier (8:1), die Monzinger Damen trotzden dem hoch favorisierten Tabellenführer, SG Weißenthurm-Kettig, einen Punkt ab. Je zweimal erfolgreich waren Daniela Spreier, Carolin König und Monika Reuther. Dazu ein Erfolg im Eingangsdoppel und die zweite Überraschung war perfekt. Die TTG, mit gleicher Punktzahl wie Altenkirchen und Monzingen, steht durch das bessere Spielverhältnis nun auf Platz sechs.