ROMMERSHEIM - Der Saulheimer Jörg Bertram bleibt Sportwart im Tischtennis-Kreis Alzey. Das beschloss der Kreistag in der Sporthalle der TG Rommersheim. Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Verwaltung des Tischtennis-Kreises zunehmend schwieriger wird. Niemand weiß, wie es weitergeht, wenn Andreas Fröder – wie nun aus privaten Gründen angekündigt – den Vorsitz abgibt. Einen Nachfolger zu finden, dürfte sich schwierig gestalten. Schon weniger arbeitsintensive Posten sind verwaist: Etwa die des Jugendleiters und die der Mädelwartin. Wenigstens erklärten sich die beiden Klassenleiter Ulli Schott und Daniel Perez bereit, auch in der kommenden Saison die sechs Kreisklassen zu betreuen. Auch Volker Bauer (Schul- und Breitensport) und Ralf Mainzer (Schiedsrichterobmann) engagieren sich weitere zwei Jahre. Fröder kündigte an, in den nächsten Wochen nach Personal für die vakanten Stellen suchen zu wollen.
Sportlich steht der Kreis Alzey gut da, berichtete Jörg Bertram. Allerdings kritisierte er als Sportwart, dass es in der zurückliegenden Spielrunde zu viele Spielabsagen gegeben habe. Schiedsrichterobmann Ralf Mainzer berichtete, die acht Schiedsrichter des Kreises hätten viele erfolgreiche Einsätze gehabt. Interessenten für eine Ausbildung seien jederzeit willkommen.
In der kommenden Runde werden Kreisliga und Kreisklasse A mit zehn Teams bestückt sein. Die Ligen darunter werden voraussichtlich Zwölfer-Staffeln. Als neuer Verein steigt TuS Nieder-Wiesen zur kommenden Spielzeit ein.