Der Bechtolsheimer Tischtennis-Crack bekommt es bei den Deutschen Meisterschaften zwei Mal mit starken Gegnern zu tun. Im Einzel ist er chancenlos, im Doppel im Pech.
Der FSV Mainz 05 hat die letzte Hürde für den Bundesliga-Aufstieg genommen und eine geeignete Spielstätte gefunden. Für den Saisonstart plant der Club zudem eine Besonderheit.
Der FSV Mainz 05 hat sich nun auch im Lizenzierungsverfahren für die Tischtennis-Bundesliga qualifiziert. Dennoch muss der Aufsteiger bis zum ersten Spiel noch nacharbeiten.
Der Bechtolsheimer Tischtennis-Crack bekommt es bei den Deutschen Meisterschaften zwei Mal mit starken Gegnern zu tun. Im Einzel ist er chancenlos, im Doppel im Pech.
Mitten in die Öffnungsdebatte platzt Hessens Tischtennisverband mit einem Saisonabbruch. Rheinhessen/Rheinland macht da nicht mit, sagt der zuständige Vizepräsident.
Können die rheinhessischen Hallensportler die Saison trotz coronabedingter Spielausfälle zu Ende bringen? Wir haben im Handball, Volleyball, Basketball und Tischtennis nachgefragt.
Es war ein Tag, bei dem das Sportliche fast ein bisschen in den Hintergrund rückte. Die Partie in der Tischtennis-Bundesliga zwischen der TTG Bingen/Münster-Sarmsheim und dem ESV W...
Durch den Hackerangriff kommt es bei der Mainzer Mobilität weiterhin zu Ausfällen von Fahrten. Der Grund dafür ist simpel: Bus- und Straßenbahnfahrer werden normalweise auf ihren Ipads über Einsatzzeiten und die Linien, auf denen sie eingesetzt werden, informiert. Dieses System funktioniert nun nicht mehr. Dann muss man eben zu analogeren Formen der Kommunikation greifen... Zeichnung: Klaus Wilinski / 01072022
Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende, Koalitionsvertrag - brauchen CDU und FDP wohl nicht, so scheint es unserem Karikaturisten. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hält am sechsspurigen Ausbau der A643 zwischen dem Autobahndreieck Mainz und der Schiersteiner Brücke - durchs Naturschutzgebiet - fest, eine rund 17 Jahre alte Überlegung. Zeichnung: Klaus Wilinski / 24062022
Im Verkehrsdezernat von Janina Steinkrüger zuckt man bei der auf zwei Meter reduzierten Durchfahrtsbreite auf der A60-Querung in Mainz-Finthen mit den Schultern. Zur Tatsache, dass damit die Brücke für fast alle Autos verboten ist, heißt es lapidar: „Passt doch.“ Zeichnung: Klaus Wilinski / 17062022
Wer wird der neue MCV-Vorsitzende? Seit dieser Woche steht fest: Hannsgeorg Schönig geht ins Rennen. Er könnte sich ein Vorstandsteam mit Adi Guckelsberger und Thomas Neger vorstellen. Gegenkandidaten gibt es bisher keine. Und das Programm des bisherigen CDU-Fraktionsvorsitzenden? Trägt den Namen „MCV - mein Verein“. Zeichnung: Klaus Wilinski / 10062022
Eine Busfahrt, die ist lustig, eine Busfahrt die ist ...eng! Ob es ab 1. Juni so aussieht bei der Fahrt durch Rheinhessen? Zeichnung: Klaus Wilinski / 27052022
Endlich wieder feiern! Mainz lädt zum Rheinland-Pfalz-Tag und Hunderttausende kommen. Da darf natürlich auch das ein oder andere Fähnchen nicht fehlen. Wer welches Exemplar schwenkt, sollte dabei jedem selbst überlassen bleiben - findet unser Karikaturist. Zeichnung: Klaus Wilinski / 20052022
Das sieht gar nicht gut aus: Der Einzelhandel hat zuletzt stark gelitten, immer wieder neue Krisen haben ihm schwer zugesetzt. Händler und Gastronomen aus dem City-Carré haben vor einigen Wochen Unterschriften gesammelt und an OB Ebling übergeben. Im vergangenen Jahr hatten sie bereits eine Mängelliste erarbeitet, in der die „geschäftsschädigenden Zustände“ in der Innenstadt aufgeführt sind. Die Forderung lautet: Die Stadt muss erstmal ansprechend und sauber aussehen. Karikatur: Klaus Wilinski
Ab Oktober tritt die neue Begrünungs- und Gestaltungssatzung in Mainz in Kraft. Dann muss bei neuen Bauprojekten kräftig begrünt werden. Der Aufschrei folgte prompt: Was ist eigentlich mit den öffentlichen Plätzen? Da war zuletzt wenig Grünes zu sehen, wenn eine neue Fläche feierlich eingeweiht wurde. Zeichnung: Klaus Wilinski / 06052022
Schluss mit herumliegenden E-Rollern: In Frankfurt gibt es künftig feste Stellplätze, auf denen die Nutzer ihre ausgeliehenen E-Roller beim Zurückgeben parken müssen. Und in Mainz? Da prüft man aktuell, ob die Stadt „noch stärker regulierend auf den Verleihbetrieb einwirken kann“, um „Behinderungen durch falsch abgestellte Elektro-Tretroller im öffentlichen Straßenraum“ weiter zu reduzieren. Zeichnung: Klaus Wilinski / 29042022
Jedes Frühjahr wird die Mainzer Ritterstraße wegen der Kirschblüte zum Hotspot für Instagramer und Touristen. Die japanischen Zierkirschen sind sicher eines der am häufigsten fotografierten Motive jeden April. Für die Anwohner ist das nicht immer ein Spaß.
Zeichnung: Klaus Wilinski
10
21.06.2022 Trainingsauftakt Mainz 05
Trainingsauftakt beim 1. FSV Mainz 05. Fotos: Tim Würz und Lukas Görlach
Trainingsauftakt beim 1. FSV Mainz 05. Fotos: Tim Würz und Lukas Görlach
Trainingsauftakt beim 1. FSV Mainz 05. Fotos: Tim Würz und Lukas Görlach
Trainingsauftakt beim 1. FSV Mainz 05. Fotos: Tim Würz und Lukas Görlach
Trainingsauftakt beim 1. FSV Mainz 05. Fotos: Tim Würz und Lukas Görlach
Trainingsauftakt beim 1. FSV Mainz 05. Fotos: Tim Würz und Lukas Görlach
Trainingsauftakt beim 1. FSV Mainz 05. Fotos: Tim Würz und Lukas Görlach
Trainingsauftakt beim 1. FSV Mainz 05. Fotos: Tim Würz und Lukas Görlach
Trainingsauftakt beim 1. FSV Mainz 05. Fotos: Tim Würz und Lukas Görlach
Trainingsauftakt beim 1. FSV Mainz 05. Fotos: Tim Würz und Lukas Görlach
10
15.06.2022, Ölspur Mainz
Die Große Bleiche ist wegen Reinigungsarbeiten am Mittwochvormittag (15. Juni 2022) voll gesperrt. Eine Ölspur hat eine Reihe von Straßen in der Innenstadt verschmutzt. Foto: Sascha Kopp
Die Große Bleiche ist wegen Reinigungsarbeiten am Mittwochvormittag (15. Juni 2022) voll gesperrt. Eine Ölspur hat eine Reihe von Straßen in der Innenstadt verschmutzt. Foto: Sascha Kopp
Die Große Bleiche ist wegen Reinigungsarbeiten am Mittwochvormittag (15. Juni 2022) voll gesperrt. Eine Ölspur hat eine Reihe von Straßen in der Innenstadt verschmutzt. Foto: Sascha Kopp
Die Große Bleiche ist wegen Reinigungsarbeiten am Mittwochvormittag (15. Juni 2022) voll gesperrt. Eine Ölspur hat eine Reihe von Straßen in der Innenstadt verschmutzt. Foto: Sascha Kopp
Die Große Bleiche ist wegen Reinigungsarbeiten am Mittwochvormittag (15. Juni 2022) voll gesperrt. Eine Ölspur hat eine Reihe von Straßen in der Innenstadt verschmutzt. Foto: Sascha Kopp