Dank seines Zugangs setzt sich Tennis-Verbandsligist TSC Mainz gegen den TC Weiler durch. In den Rheinhessenligen erlebt der TV 1817 Mainz unterschiedliche Spielausgänge.
Von asc
Die Anlage des TSC Mainz. Archivfoto: hbz/Kristina Schäfer
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RHEINHESSEN - Zweites Spiel - zweiter Sieg für die Herren des TSC Mainz in der Tennis-Verbandsliga: Nach dem Erfolg gegen den TC Weiler führt der Oberliga-Absteiger die Tabelle an. Aufsteiger DJK TV Mainzer Sand verliert hingegen erneut glatt.
Herren, Verbandsliga
TSC Mainz - TC Weiler 5:4. - Weiler setzte komplett auf Ausländer, der TSC bot nur einen auf - und der war wohl spielentscheidend. Der 21 Jahre alte Yanki Erel ist dieses Jahr die Nummer eins auf der TSC-Liste. Und der Türke, der in Wimbledon mal den Junioren-Titel gewonnen hat und aktuell 464. der Weltrangliste ist, gewann sein Spiel. "Ich weiß nicht, ob wir es ohne ihn geschafft hätten", sagt TSC-Mannschaftsführer Martin Olszowy. So gewann sein Team vier Einzel. Und im Doppel gewann ebenfalls Erel, mit Daniel Kirchner.
BASF TC Ludwigshafen III - DJK TV Mainzer Sand 9:0. - Erneut war die DJK chancenlos. "Ludwigshafen hat mit drei Oberligaspielern gespielt und bis Position fünf mit LK1-Spielern. Das entspricht nicht der Norm der Liga. Dann kommt so ein Ergebnis zustande", sagt Mats Hippchen, der seinen erkrankten Bruder Tim als DJK-Teamführer vertrat. Dazu kritisierten die Gäste die Betreuung. "Eigentlich sollten die Gegner Verpflegung und Getränke bereitstellen, bei 29 Grad haben wir aber nur eine Banane und ein Stück Kuchen bekommen, aber kein Wasser", so Hippchen. "Einige von uns hatten einen leichten Sonnenstich."
Ergebnisse: Calac - M. Hippchen 6:2, 6:3; Karstens - Diersmann 6:1, 6:1; Noll - Hitzemann 6:0, 6:1; Gass - Kloß 6:4, 6:2; Barry - Jung 6:0, 6:1; Frank - Le Gall 6:0, 6:0; Calac/Karstens - Diersmann/Hitzemann 6:2, 6:1; Gass/Barry - M. Hippchen/Kloß 6:1, 6:0; Noll/Frank - Jung/Le Gall 6:0, 6:0.
Rheinhessenliga Herren
MTV 1817 Mainz - TSC Mainz II 3:6. - Beim MTV sind gleich drei Spieler in die Herren 30-Mannschaft abgewandert. Umgekehrt war mit Paul Buschhaus, der aus Südbaden zum Studium nach Mainz gezogen ist, ein Neuer dabei. Der gewann sein Spiel, doch insgesamt verlor der MTV gegen ein aus vielen Talenten bestehendes TSC-Team inklusive der Neuen Cedric Fleur und Tomas Preciado Botero (beide bilden eine Studenten-WG) plus Herren 30-Akteur Christoph Zehendner.
Ergebnisse: Jacob - Grimm 2:6, 3:6; M. Mildeberger - Robubi 6:0, 6:3; L. Mildeberger - Kirch 6:1, 6:1; Rose - Loew 6:3, 6:2; Laws - Haid 3:6, 4:6; Hußong - Scherer 6:0, 6:4; Jacob/M. Mildeberger - Robubi/Loew 6:1, 6:2; L. Mildeberger/Laws - Grimm/Haid 6:2, 6:0; Rose/Hußong - Kirch/Scherer 6:0, 6:4.
Rheinhessenliga Damen
MTV 1817 Mainz - TC Nieder-Olm 4:2. - Der MTV gewann das Aufsteiger-Duell. Zum Einsatz kamen die Zugänge Johanna Nitsch (TC RWW Mannheim), Svenja Leimbach und Saskia Albes (beide TSC Mainz). Selbstbewusstsein ist bei beiden Teams vorhanden: "Einen Aufstieg würden wir annehmen", betont MTV-Mannschaftsführerin Brenda Schulz, die Rheinhessenliga-Erfahrung mit dem TSV Schott Mainz gesammelt hat. TC-Akteurin Julia Wülfken sagt über ihr Team, in dem die Älteste 21 ist: "Wir werden nicht Platz eins oder zwei belegen, aber den Klassenerhalt können wir schaffen."