RHEINHESSEN - Mit vielen deutlichen Erfolgen sind die Tennis-Rheinhessenliga-Mannschaften in die neue Saison gestartet. Bei den Herren gelangen sowohl dem TC Gensingen II als auch dem TSC Mainz III 21:0-Erfolge. Bei den Damen lieferten sich der TV 1817 Mainz und die TSG Bretzenheim die spannendste Partie. Die Gäste setzten sich schließlich 8:6 durch.
Herren-Rheinhessenliga
TV Alzey – DJK Mainzer Sand 15:6. – Da sieht man mal wieder, wie wichtig die Doppel sind. Nach ausgeglichenen Einzeln und einem 6:6-Zwischenstand, gewannen die Alzeyer alle drei Doppel und fuhren den ersten Sieg ein. ,,Die Doppel haben wir grandios gespielt‘‘, freute sich TV-Mannschaftsführer Manuel Jacob. Einzig die Niederlage vom Neuzugang auf der Spitzenposition, Adrian Kraus, sorgte für etwas Verwunderung:,, Da waren wir alle ein wenig überrascht. Aber wir wissen, was der Junge drauf hat und sind froh, dass er jetzt bei uns ist‘‘, so Jacob.
Ergebnisse: Kraus – Stec 1:6, 3:6; P. Jacob – Müller 2:6, 4:6; Mildeberger – Graffert 6:2, 6:3; M. Jacob – Rech 6:3, 6:0; L. Laws – Rauschert 6:3, 6:2; P. Laws – Hitzemann 2:6, 0:6; Kraus/M. Jacob – Stec/Müller 4:6, 6:1, 10:8; P. Jacob/Mildeberger – Graffert/Rauschert 6:2, 6:4; Laws/Laws – Rech/Hitzemann 6:2, 7:5.0
TC Gensingen II – TSG Drais 21:0. – Eine souveräne Vorstellung der zweiten Garde vom TC Gensingen. Mit 21:0 schickten sie die Draiser nach Hause, die nach jahrelangem Verweilen in der A-Klasse nun endlich den Weg in die Rheinhessenliga gefunden haben. ,,Jetzt in der Rheinhessenliga zu spielen, ist für uns ein Erlebnis und die Belohnung für die vergangenen Jahre‘‘, betonte Victor Bergmann, Mannschaftsführer der TSG Drais. Nach Gensingen reisten die Draiser mit einer stark ersatzgeschwächten Truppe an und blieben daher chancenlos.
Ergebnisse: Müller – Bergmann 6:0, 6:1; Laloi – Knörnschild 6:3, 2:6, 10:6; Strieder – Podlatis 6:4, 6:3; Ober – Seuffert 6:1, 6:3; Janz – Muhle 5:7, 6:4, 10:6; Brack – Weil 6:4, 6:2; Laloi/Ober – Knörnschild/Seuffert 6:1, 6:1; Müller/Janz – Bergmann/Weil 6:0, 6:0; Strieder/Brack – Podlatis/Muhle 6:2, 6:2.
TSC Mainz III – TC Boehringer Ingelheim II 21:0. – Einen Tag später als die Konkurrenz waren die Tennis-Cracks vom TSC Mainz III und Boehringer Ingelheim II gefordert. Von Beginn an entwickelte sich eine klare Angelegenheit. Die dritte Mannschaft des TSC brachte ein starkes Team auf den Platz und schickte die Ingelheimer ohne Matchgewinn nach Hause. Mannschaftsführer Tim Hippchen zeigte sich zufrieden über den deutlichen Sieg: ,,Das war ein guter Start und wir hoffen, dass die nächsten Spiele ähnlich gut verlaufen.‘‘
Ergebnisse: Minthe – Simon 7:5, 6:3; Juli – Diel 6:1, 6:2; Hippchen – Fürsicht 6:0, 6:1; Bach – Schwegler 6:0, 6:0; Vradelis – Panzenbröck 6:4, 5:7, 10:8; Klaus – Gräser 6:2, 6:1; Minthe/Bach – Simon/Diel 7:5, 6:2; Juli/Vradelis – Fürsicht/Schwegler 6:2, 6:0; Hippchen/Klaus – Panzenbröck/Gräser 6:1, 6:1.
Damen-Rheinhessenliga
TSV Schott Mainz – TC Boehringer Ingelheim II 12:2. – Vollauf zufrieden war Schott-Spielführerin Martina Klein mit dem Saisonauftakt. Gerade einmal ein Spiel gab der TSV an die Ingelheimerinnen ab, für die Christina Schwaab den einzigen Sieg holte. Klein war angetan von der Leistung ihrer Mannschaft. „So ein Auftaktsieg nimmt natürlich direkt ein bisschen Druck von den Schultern“, hofft sie auf eine positive Signalwirkung für die nächsten Spiele. Zumal die Schottlerinnen nach einer nur einwöchigen Freiluft-Vorbereitung unsicher waren, wie sich der Auftakt gestaltet.
Ergebnisse: Klein – Hartmann 6:1,6:2, Neimeier – Diefenbach 6:2, 7:5, Steinbrenner – Schwaab 2:6, 5:7, Schulz – Balzer 6:1, 6:1, Klein/Neimeier – Diefenbach/Schwaab 7:6, 6:2, Steinbrenner/Schulz – Hartmann/Balzer 6:4, 4:6, 10:8.
MTV 1817 Mainz – TSG 46 Bretzenheim 6:8. – Hoch her ging es im Stadtduell. Bereits das erste Spiel war umkämpft und wurde von Maren Klein erst im dritten Satz beim Stand von 12:10 entschieden. „Unsere Einzel sind gut gelaufen“, berichtet MTV-Spielführerin Lea Siegemund, deren Mannschaft nach den Einzeln noch 6:2 die Nase vorn hatte. Da die beiden Doppel jedoch anschließend an die Bretzenheimer gingen, gab der MTV das Spiel noch aus der Hand. „Für den Saisonauftakt bin ich zufrieden“, erklärt Siegemund dennoch und zeigt sich als fairer Verlierer: „Bretzenheim hat stark gespielt, ich gönne ihnen den Sieg“.
Ergebnisse: Klein – Cruz 5:7, 6:2, 12:10, Skonieczny – Kaltenbach 2:6, 3:6, Siegemund – Rosner 6:2, 6:3, Heinz – Roggensack 6:2, 7:5, Klein/Siegemund – Cruz/Roggensack 4:6, 7:6, 2:6, Skonieczny/Heinz – Kaltenbach/Rosner 2:6, 2:6.
TC Bürgerweide Worms – TV Grün-Weiß Mainz 14:0. – Mit dem deutlichsten aller möglichen Ergebnisse starteten die Wormser Damen in die Saison. Trotz des Fehlens der Spielführerin Julia Wagner, die sich den Siegeszug von Laura Siegemund in Stuttgart nicht entgehen lassen wollte und vor Ort in der Porsche Arena weilte, waren die Kräfteverhältnisse klar verteilt. Die Gäste aus Mainz konnten keinen einzigen Satz gewinnen. Der Wormserin Nina Stepp gelang das Kunststück, ihr Einzel zu gewinnen, ohne dabei auch nur ein Spiel abzugeben.
Ergebnisse: Stepp – Emmes 6:0, 6:0, Lang – Lengemann 4:1, Aufg., Lerner – Köcher 6:2, 6:0, Stipa – Berg 6:1, 6:1, Stepp/Lerner – Emmes/Berg 6:1, 6:1, Lang/Stipa – Lengemann/Köcher 6:3, 6:4.