„Jellis“ werden Vize-Hessenmeister

Der Carneval- und Tanzsportverein CTSV Fidelio Hochheim erlebte ein erfolgreiches Wochenende bei den Hessenmeisterschaften im Garde- und Schautanzsport in Rodgau. Am Samstag...

Anzeige

HOCHHEIM. Der Carneval- und Tanzsportverein CTSV Fidelio Hochheim erlebte ein erfolgreiches Wochenende bei den Hessenmeisterschaften im Garde- und Schautanzsport in Rodgau.

Am Samstag begann am frühen Morgen die feierliche Eröffnung des Wettkampfes durch Aktive des JSK Rodgau, gekrönt durch das Hissen der rot-weißen Flagge zum Hessenlied. Direkt im Anschluss ging es für die „Jellis“ mit ihrem Marsch als erster Tanz des Tages auf die Bühne. Die acht Mädchen machten ihre Sache toll, aber nun hieß es warten auf die Wertung. An Meisterschaften gilt im DVG die Platzierungswertung, diese kann erst nach dem Beenden der Disziplin erfolgen. Das Warten lohnte sich allerdings sehr, denn die Gruppe erhielt den zweiten Platz und ist somit Vize-Hessenmeister im Schüler-Marsch. Ein wenig später standen die Jellis erneut auf der Bühne, diesmal um ihre Polka zu präsentieren. Auch hier zeigten sie eine souveräne Leistung und landeten zu guter Letzt auf dem dritten Platz.

Kurze Zeit danach ging es für Cecile mit ihrem Solo weiter. Trotz einer Erkältung und starkem Lampenfieber zeigte sie ihren wunderschönen Tanz und wurde Vierte der Hessenmeisterschaft. Cecile und beide Tänze der „Jellis“ haben sich durch die großartigen Leistungen der Saison nun weiter für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Auf dieses Ergebnis können alle mit Recht sehr stolz sein. Am Ende des Vormittages ging es für die „Smarties“ mit ihrem Modern weiter. Sie legten trotz der Aufregung einen peppigen Auftritt hin und erhielten hierfür den siebten Platz. Dies ist ein sehr schönes Ergebnis für die erste Saison, in der sie nicht nur die Qualifikation zur Hessenmeisterschaft, sondern auch den Aufstieg in die 2. Bundesliga feiern konnten. Nun ist auch für die Smarties die Saison beendet.

Alle gehen jetzt in die wohlverdiente Osterpause, Ende April finden die Deutschen Meisterschaften in Irgertsheim statt. Für alle Trainerinnen bedeutet dies, neue Musik zu suchen und Choreografien für die kommende Saison zu kreieren.

Anzeige

Von Stefanie Carpentier