Nach dem Qualimeeting in Heidelberg darf sich der Nachwuchsschwimmer der SG EWR Rheinhessen Hoffnungen auf die Europameisterschaft in Rom machen.
Mainz: Zwei Mütter kämpfen für den Kindersport

Zwei Mütter sehen die Belastungsgrenze ihrer Söhne erreicht. Ihr Konzept: Schnelltests in Schulen sollen auch Eintrittskarte fürs Training sein. Die Stadt signalisiert Offenheit.
Der Sport in RLP protestiert: „Verordnete Bewegungsarmut“

Erstmals übt der LSB massive Kritik an Corona-Regelungen und fordert Lockerungen für den Vereinssport. Ein Argument: Regelbrüche auf Bolzplätzen. Doch das Land bügelt ab.
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz: Auf wen kann der Sport bauen?

Der Landessportbund Rheinland-Pfalz fordert eine „Trendwende“ in der Sportpolitik und hat den größten Parteien vor der Landtagswahl auf den Zahn gefühlt – das sind die Ergebnisse.
Bundestrainer Buschkow belohnt Batzer

Der 18-jährige Jakob Batzer rückt in den Nachwuchs-Bundeskader auf. Der Wasserspringer des Mainzer SV könnte damit nach dem Abitur im Frühjahr zu einem Bundesstützpunkt wechseln.
Corona und die Folgen für den Jugendbereich: Schwimmen

Die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass der Spiel- und Trainingsbetrieb im Breiten- und Amateursport vollständig ruht. Das hat Auswirkungen - besonders auf die Nachwuchsarbeit.
Corona und die Folgen fürs rheinhessische Schwimmen

Der aktuelle Lockdown verschärft die Probleme, die der Schwimmsport ohnehin schon hat. Nicht nur Verbandstrainer Matthias Pfeiffer malt ein düsteres Zukunftsszenario.