Nach der verpassten EM-Qualifikation im Zehnkampf wird Niklas Kaul in zwei Wochen bei der U 23-DM im Einzel starten. Archivfoto: Görlitz
( Foto: )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Nach dem Mehrkampf-Meeting in Götzis durfte der USC-Zehnkämpfer Niklas Kaul auf eine EM-Teilnahme hoffen. Seit Sonntag ist jedoch klar: Das Berlin-Ticket verpasst Kaul in diesem Jahr knapp. Kontrahent Arthur Abele brachte am Wochenende 8481 Punkte in die Wertung, verdrängt Kaul somit auf den vierten Platz der deutschen EM-Anwärter. Nur drei dürfen teilnehmen.
Herr Kaul, der Traum von der EM ist geplatzt. Wie groß ist die Enttäuschung?
Nicht sehr groß. Ich hatte es fast erwartet. Es war ja nur die Frage, ob Abele den Wettkampf durchziehen kann. Mit 8481 Punkten war er deutlich besser als ich und hat es sich verdient. So fair muss man sein. Natürlich wäre es schön gewesen, in Berlin dabei zu sein. Aber ich werde noch die Möglichkeit haben, mich für ein paar weitere Meisterschaften qualifizieren zu können. Deshalb ist das kein allzu großes Drama für mich.
Sie kehrten mit einer leichten Verletzung aus Götzis zurück. Ist diese inzwischen auskuriert?
Ja. Ich habe alles wieder im Griff. Seit vergangener Woche bin ich auch wieder normal im Training, hatte keine Probleme mehr. Ich bin natürlich froh, dass die Verletzung am Ende eher harmlos war.
Mit der EM ist das große Ziel dieser Saison nicht mehr zu erreichen. Allerdings stehen ja immer noch reichlich Wettbewerbe im Programm. Wie sieht Ihr Plan für die kommenden Wochen aus?
In zwei Wochen will ich an den Deutschen U 23-Meisterschaften in Heilbronn teilnehmen. Ansonsten würde ich gerne noch weitere Einzelwettkämpfe machen. In den kommenden Tagen werde ich dann noch mit meinem Trainerteam besprechen, ob ich noch einen weiteren Zehnkampf in diesem Jahr mache oder nicht. Das hängt auch davon ab, ob es sinnvoll ist und ob ich nicht mehr Lust darauf habe, an Einzelwettbewerben teilzunehmen.
In welchen Disziplinen wollen Sie in den Einzelwettbewerben starten?
Natürlich im Speerwurf, aber auch Hochsprung, Diskus, Weitsprung, Hürden. Eigentlich alles. Es ist ja auch eine Möglichkeit, gezielt an einigen Disziplinen zu arbeiten.