
Das Hürdenlauf-Talent des USC Mainz hat 2019 für Superlative gesorgt und wurde 2020 hart ausgebremst. Sie selbst hat jedoch keineswegs den Spaß verloren und weiter große Ziele.
Das Hürdenlauf-Talent des USC Mainz hat 2019 für Superlative gesorgt und wurde 2020 hart ausgebremst. Sie selbst hat jedoch keineswegs den Spaß verloren und weiter große Ziele.
Immer wieder wandern Mainzer Leistungsträger in andere Bundesländer ab. Mancher sieht das Fehlen hauptamtlicher Trainer als Hauptgrund. Ab 2021 sind die Voraussetzungen jedoch besser.
Die Post geht nach Himmelspforten. Oder Engelskirchen. In Deutschland gibt es einige Weihnachtspostämter. Und der sehnsüchtigste Wunsch, der dort momentan überwiegt, ist, dass dieses verdammte ...
Mittelstrecken-Talent des USC Mainz wechselt nach Hessen. Studienplatz in Frankfurt gibt den Ausschlag, wobei Wagner gerne in Rheinhessen geblieben wäre.
1,7 Sekunden fehlen Leichtathletin Meret Joeris zur EM-Norm über die 400 Meter Hürden. Dank ihrer Nominierung für den Deutschen Nachwuchskader darf sie trotz Lockdown trainieren.
Positive Nachricht hatte der Deutsche Leichtathletik-Verband für den USC Mainz. Im Olympia-Kader ist der USC mit zwei Athleten plus einer Athletin aus der Trainingsgruppe vertreten.
Starke Auftritte haben zwei Mainzer Leichtathleten bei Langstrecken-Läufen hingelegt.