Bereit für neue Leichtathletik-Saison

Für Max Lehl (TSG Wehrheim) und viele andere Hochtaunus-Talente stehen nun die wichtigen Termine der Landesmeisterschaften fest. Archivfoto: kie
HOCHTAUNUS - Die Kuh ist vom Eis. Kurz vor Jahresende konnten bei den Leichtathleten auf Hessenebene noch zwei Großveranstaltungen vergeben beziehungsweise neu terminiert werden, die sich sonst mit anderen Meetings überschnitten hätten. Die Landesmeisterschaften der Männer, Frauen (also in der Aktivenklasse) und der B-Jugend (U-18) finden nun schon recht früh in der Saison am Wochenende 25./26. Mai in Kassel statt. Das Auestadion ist die größte Leichtathletik-Arena in Hessen und war auch schon Austragungsort von nationalen Titelkämpfen.
Quasi eine Woche später gehen dann am 1./2. Juni in Gelnhausen die A-Jugend (U-20) und A-Schüler (U-16) auf die Jagd nach Edelmetall. Auch das städtische Stadion in der Barbarossa-Stadt kennen viele Athleten bereis von Meisterschaften in den verschiedenen Altersklassen.
"Die Erstellung des Rahmenterminplans war diesmal wirklich eine schwierige Angelegenheit. Die diversen Meisterschaften mussten um die frühen Sommer- und späten Osterferien herumgebastelt werden. Für unsere zweitägigen Großveranstaltungen kommt organisatorisch auch nur eine kleine Anzahl an Stadien als Austragungsort infrage. Und die müssen dann an diesen Wochenende auch noch verfügbar sein. Es gibt ja auch noch andere Sportarten, Konzerte oder ähnliche Events. Hinzu kommen dann noch die Meisterschaften auf süddeutscher oder deutscher Ebene, mit denen wir nicht kollidieren sollten. Also reichlich Dinge, die letztendlich passen müssen. An Beschwerden von außen mangelt es nicht, bei konstruktiven Vorschlägen oder aktiver Mitarbeit sind wir dann aber eher auf uns gestellt", schildert HLV-Vizepräsident Johannes Wilschewski, er verantwortet im Leichtathletik-Präsidium den Bereich Wettkampf-Organisation, die enormen Probleme bei der Terminierung.
Am 12. Januar
Die ersten Titelkämpfe auf Hessenebene gehen jedoch schon in einem guten Monat über die Bühne beziehungsweise den Tartanbelag. Am 12. Januar (ein Samstag) ermitteln in Hanau die besten Senioren ihre Hessenmeister unter dem Hallendach.