BAD KREUZNACH / SCHWEINFURT - (red). Die Hockey-Knaben B des VfL Bad Kreuznach testeten beim „Kids-Cup“ in Schweinfurt. Die beiden Auftaktpartien gegen HC Wacker München (0:2) und Wiesbadener THC (1:4) gingen jeweils verloren. Gegen den HC Schweinfurt gewannen die Kreuznacher 1:0. Der TSG Pasing unterlag der VfL mit 0:3. Im Spiel um Platz sieben traf man erneut auf Schweinfurt und unterlag trotz besserer Chancen 0:1. VfL-Trainer Marius Knoblach zeigte sich dennoch zufrieden: „Wir haben gegen starke Gegner gut mitgehalten. Die Ergebnisse spiegeln nicht die gezeigten Leistungen wider.“
Knaben B: Der VfL 1848 hat zwei Teams gemeldet. Los geht es mit der zweiten Mannschaft in der Verbandsliga am Sonntag beim 1. FC Kaiserslautern, wo es um 10 Uhr gegen den SC Idar und um 11.20 Uhr gegen die Gastgeber geht.
Die männliche Jugend B des VfL spielt ebenfalls am Sonntag. Im heimischen Stadion Salinental trifft man um 17.30 Uhr auf die TG Worms.
Kreuznacher Hockey-Club
Männliche U14: Mit einem starken Kader starten die Knaben A des KHC in die Oberligasaison. Die Mannschaft stellt mittlerweile fünf Auswahlspieler für den Hockeyverband Rheinland-Pfalz/ Saar und gehtdementsprechend motiviert in das Auftaktspiel gegen Dürkheimer HC, der heute um 11.30 Uhr im Salinental zu Gast ist. Die Gäste gelten als einer der Mitfavoriten der Gruppe und stellen für den KHC-Nachwuchs gleich zu Beginn eine wahre Herausforderung dar.
Weibliche U14: Ebenfalls heute starten die A Mädchen des Kreuznacher HC in Dürkheim in die Oberligasaison. Da es nur eine Gruppe gibt, wird im Modus Jeder-gegen-Jeden gespielt. Dabei wartet mit dem Dürkheimer HC gleich ein starker Kontrahent auf die Spielerinnen von der Nahe.
Am Samstag starten auch die zweiten Mädchen A des Kreuznacher HC in die Feldrunde in der Verbandsliga. Das Team setzt sich aus dem jüngeren Jahrgang der Mädchen A und dem älteren Jahrgang der Mädchen B zusammen. Um 15 Uhr im Salinental treffen die Mädels auf die Mannschaft von RW Koblenz. Wichtig ist es hier vor allem Spielpraxis zu sammeln und gegen teilweise ältere Gegner gut mitzuhalten.