BAD KREUZNACH - Die Bad Kreuznacher Hockeyfreunde trauern um Heinz-Georg Grünewald. Der langjährige Mitstreiter im VfL Bad Kreuznach war am Mittwoch im Alter von 84 Jahren in seiner Heimatstadt Bad Kreuznach verstorben. "Alle, die den Hockeysport lieben, werden Dich nicht vergessen", kondolierte auch VfL-Hockeyvorsitzender Hans-Wilhelm Hetzel im Namen des VfL, dem Grünewald über 70 Jahre angehörte. Und auch die Hockeysenioren um den Ehrenvorsitzenden Horst Schrögel sprachen ihr Beileid aus. "Es ist eine Nachricht, die uns alle sehr traurig stimmt. Er war als Spieler und Trainer ein außergewöhnlicher und wertvoller Mensch, der unvergessen bleibt. Unser Beileid und Mitgefühl gehören der Familie, mit der wir bis zuletzt in Kontakt standen."
"Schorsch" Grünewald war als Spieler und besonders als Trainer äußerst beliebt und erfolgreich. Als talentierter Nachwuchsakteur kam er bereits in frühen Jahren zu Einsätzen in der Herrenmannschaft und wurde dort zu einem wertvollen Abwehrspieler. Mit Herzblut kümmerte er sich Anfang der 50er-Jahre um den Aufbau zahlreicher Jugendteams im VfL 1848, später bekleidete er die Positionen des Jugendwarts, Kassenwarts sowie im HBV Rheinland als Jugendwart.
Den Grundstein seiner späteren Trainerkarriere legte er im Jahre 1960. Als einer der Ersten im Deutschen Hockeybund absolvierte er an der Sportschule in Köln einen Lehrgang zum Erwerb der neu geschaffenen Trainerlizenz. Sehr erfolgreich war auch seine langjährige Trainertätigkeit bei den ersten und zweiten VfL-Hockeyherren. Zwischendurch entdeckte er seine Liebe zum rheinhessischen Nachbarn TV Alzey. Dort betreute er die Herren zwischen 1971 und 1980 sowie von 1987 bis 1995. Darüber hinaus war er Betreuer der Herren-Landesauswahl.
Schorsch Grünewald war Förderer der VfL Hockey- und Tennisabteilung. Als Ehrenmitglied förderte er insbesondere die Jugendarbeit. "Es hat mir immer schon viel Spaß gemacht mit der Jugend zu arbeiten. Dafür habe ich auch alles gegeben", lauteten seine bescheidenen Worte. Für die meisten Menschen galt Schorsch Grünewald als Integrationsfigur und Vorbild - sportlich wie menschlich. Verein und Stadt zeichneten sein Wirken mit zahlreichen Medaillen und Plaketten aus. Nicht nur VfL-Präsidentin Heike Bruckner hatte Schorsch Grünewald als bescheidenen und gütigen Menschen kennengelernt. "Auf ihn konnte man sich immer verlassen, auf dem Platz und außerhalb. Es kam nie ein böses Wort über seine Lippen."