BAD KREUZNACH - Nur Niederlagen gab es am Wochenende für den männlichen Nachwuchs des VfL 1848 Bad Kreuznach. Beim Verbandsliga-Spieltag der Knaben B in Kaiserslautern wurde das Spiel gegen den SC Idar-Oberstein wegen Nichtantritts der Schmuckstädter 3:0 für den VfL gewertet. Dies sollte allerdings der einzige Punktgewinn der Kreuznacher bleiben.
Gegen Gastgeber 1. FC Kaiserslautern verschliefen die VfL-Jungs den Anfang der Begegnung und lagen schnell zurück. Micho Kerry gelang bei der 1:2-Niederlage lediglich noch der Anschlusstreffer. Im abschließenden Freundschaftsspiel gegen den HC Luxemburg kassierte der VfL noch eine 1:5-Niederlage. Der VfL-Treffer ging auf das Konto von Benjamin Stellpflug. Die Partie war zwar hart umkämpft, jedoch war der Nachwuchs aus dem Großherzogtum athletischer und gewann in der Höhe verdient.
Im heimischen Stadion Salinental gab es für die männliche Jugend B außerdem eine 1:4-Niederlage gegen die TG Worms. VfL-Trainer Marius Knoblach berichtete von einem sehr verhaltenen Spiel mit wenig Torgelegenheiten auf beiden Seiten.
Ebenfalls ohne Erfolg schlossen die Mädels des Kreuznacher Hockey-Clubs das zurückliegende Wochenende ab.
Die Mädchen A vom KHC (U14) starteten in der Verbandsliga mit einem gemischten Team in die Runde. Für viele der Mädels war es das erste Spiel, so waren die anfänglichen Schwierigkeiten nachvollziehbar. Bis zur Pause konnte sich der Gegner aus Koblenz bereits einen klaren 6:0-Vorsprung erspielen. In der Halbzeit wurden den Mädels wichtige Tipps mit auf den Weg gegeben, die direkt umgesetzt wurden. Dennoch war der Gegner vom Deutschen Eck zu stark und legte nach dem Seitenwechsel drei Tore nach. Zum Auftakt steht also eine 0:9-Pleite der KHC-Mädels zu Buche.
Die weibliche Jugend B (U16) des KHC führte das erste Punktspiel nach Mainz. Die Mädels gingen ohne Auswechselspieler in das Duell mit Schott, deshalb wurde das Spiel der KHClerinnen sehr defensiv ausgerichtet. „Die Mädels haben ihre Sache sehr gut gemacht. Sie haben die Räume eng, und den Mainzern das Leben schwer gemacht“, so Kim Zimmermann, die für Trainer Alex Dehmer einsprang. Eine Reihe von Ecken konnten abgewehrt werden. Auf der Gegenseite konnten die KHC-Mädels zwei Ecken herausholen, aber nicht nutzen. Zwei Minuten vor dem Ende erzielten die Mainzerinnen durch eine ihrer vielen Ecken das Tor zum 1:0-Endstand.