Handball-Zweitligist TV Großwallstadt trennt sich im Abstiegskampf von Trainer Florian Bauer. Die Verantwortung übernehmen nun Maik Pallach und Manfred Hofmann.
GROSSWALLSTADT - (red/udo). Der TV Großwallstadt hat im Saisonfinale der Zweiten Handball-Bundesliga eine harte personelle Entscheidung getroffen. Trainer Florian Bauer wurde am Montagabend von seinen Aufgaben entbunden, wie der Verein einen Tag später mitteilte. Ein jähes Ende des Engagements, das der in Groß-Bieberau lebende Bauer erst mit Beginn der Saison beim Zweitliga-Aufsteiger aufgenommen hatte.
Bauer war zu aktiven Zeiten als Kreis- und Rückraumspieler Leistungsstütze des Vereins in seiner Heimatstadt. Beim Drittligisten war er auch Kapitän und Spielertrainer, bevor er sich ganz auf die Arbeit am Spielfeldrand konzentrierte. Vor dem Engagement in Großwallstadt war Bauer Trainer beim Frauen-Bundesligisten Bensheim/Auerbach.
„Die sportliche Entwicklung der Mannschaft entsprach nicht den Erwartungen der Gesellschafter für die laufende Saison“, teilte die Vereinsführung des TV Großwallstadt mit und erklärte weiter: „Die Sorge, das formulierte Ziel Klassenerhalt nicht zu erreichen sowie die stark schwankenden Leistungen, veranlasste das Management zu handeln.“ Ausschlaggebend war wohl der enttäuschende Auftritt am vergangenen Freitag bei Tusem Essen, wo die Mannschaft beim 22:28 völlig überfordert schien. Überhaupt hat Großwallstadt in dieser Saison erst fünf Punkte in Auswärtsspielen geholt.
Die Mannschaft steht vier Spieltage vor Saisonende nur auf Platz 17 und befindet sich somit in akuter Abstiegsgefahr. Denn aufgrund der in der Saison 2019/20 geplanten Reduzierung der Zweiten Handball-Bundesliga von 20 auf 18 Vereine werden fünf Mannschaften die Klasse verlassen müssen.
Die Mannschaftverantwortung übernimmt interimsweise ein Duo mit Sportkoordinator und A-Lizenz-Inhaber Maik Pallach sowie Manfred Hofmann. Das TVG-Urgestein war vor als Vorgänger von Florian Bauer schon Trainer der Mainfranken und prägte vor allem die glorreichen Zeiten des Vereins – als der TVG Erstligist und sogar sechsmal Deutscher Meister war.